Produktkennzeichnung:
- Mit pflanzlichem Protein den täglichen Tagesbedarf an Eiweiß decken? Mit dem Erbsenprotein ist das kein Problem. 100 g Erbsen-Geschnetzeltes enthält 51 g Protein und 16 g Ballaststoffe.
- Einfache und zeitsparende Zubereitung: Erbsen-Geschnetzeltes in einer Schüssel mit kochendem Wasser übergießen. Diese für 5 bis 10 Minuten ziehen lassen und anschließend abseihen. Danach können Sie das gequollene Erbsenprotein je nach Rezept weiterverarbeiten. Möchten Sie einen Eintopf kochen, dann können Sie die Schnetzel direkt beim Kochen hinzugeben. Ansonsten werden sie zu weich.
- Kalt, warm, herzhaft, süß, als Snack, Hauptgericht oder Topping, zum Kochen oder Backen: Den Zubereitungsarten und Rezeptideen sind hier kaum Grenzen gesetzt. Das pflanzliche Protein eignet sich als Fleischersatz (vegane Bolognese, Chili con carne (Chily senza carne), Geschnetzeltes, Frikadellen) ebenso wie als Einlage in Suppen und Currys, als Füllung von Wraps oder Topping von Bowls/Salaten. Gesunde Proteinriegel und Müsli selbst machen? Auch hierfür ist das Protein eine gute Wahl.
- Veganes und gesundes Erbsenprotein mit fleischig-bissfester Textur. Der pflanzliche Fleischersatz ist fett- und kalorienarm und cholesterinfrei. Die Schnetzel enthalten wenig Kohlenhydrate und keine künstlichen Zusätze und Konservierungsstoffe.
Fleischersatz aus pflanzlichen Proteinen
Vegan, lecker und so vielseitig: Die proteinreiche und sehr leckere Erbsen-Alternative zu Soja!
VITAVEGGY Erbsenprotein eröffnet eine Vielzahl von kulinarischen Möglichkeiten in Ihrer Küche – pflanzenbasiert und eiweißreich. Mit unseren Erbsen-Schnetzeln können Sie in Zukunft köstliche vegane und vegetarische Gerichte kochen. Von würziger, veganer Bolognese-Soße bis zu hausgemachten Bratlingen und herzhaften veganen Füllungen für Paprikaschoten: Überall dort, wo für gewöhnlich Hackfleisch im Rezept verwendet wird, kann das gesunde und zusatzstofffreie Protein als vegane Fleisch-Alternative eingesetzt werden – ein Must-have in der veganen Küche und eine hervorragende Abwechslung für alle, die gerne Fleisch essen.
Was ist Erbsen-Protein?
Erbsenprotein-Schnetzel sind eine vielseitige und gesunde Alternative zu Fleischprodukten. Sie bestehen aus reinem Erbsenprotein und sind frei von tierischen Inhaltsstoffen, Gluten und Soja. Durch ihren hohen Proteingehalt stellen sie eine ideale Proteinquelle für eine ausgewogene Ernährung dar. Für ihre Herstellung wird Erbsenproteinkonzentrat texturiert. Dafür werden die Erbsen gemahlen und gepresst. Danach wird das feine Pulver unter Druck in die gewünschte Form gebracht – ein gentechnikfreies Produkt ohne Zusatzstoffe.
Gesundheitliche Vorteile von Erbsenprotein
- Hochwertige Proteinquelle: Erbsenprotein ist eine pflanzliche Proteinquelle, die alle essenziellen Aminosäuren enthält, die der Körper benötigt. Es ist besonders vorteilhaft für Menschen, die sich vegetarisch oder vegan ernähren und nach proteinreichen Alternativen zu tierischen Produkten suchen.
- Leicht verdaulich: Im Vergleich zu einigen anderen pflanzlichen Proteinquellen gilt Erbsenprotein als leicht verdaulich und kann daher für Personen mit empfindlichem Magen-Darm-Trakt die bessere Wahl sein.
- Nährstoffreich: Erbsenprotein ist nicht nur reich an Protein, sondern auch an anderen wichtigen Nährstoffen wie Eisen, Magnesium und B-Vitaminen. Diese Nährstoffe spielen eine entscheidende Rolle für verschiedene Körperfunktionen, einschließlich des Energiestoffwechsels und der Muskelgesundheit.
- Hoher Ballaststoffgehalt: Im Erbsenprotein ist eine beachtliche Menge an Ballaststoffen enthalten, die eine wichtige Rolle für die Verdauungsgesundheit und das allgemeine Wohlbefinden spielen.
- Geringes Allergenpotenzial: Verglichen mit anderen Proteinquellen wie Soja oder Milchprodukten hat Erbsenprotein ein geringeres Allergenpotenzial. Es ist daher eine gute Option für Personen mit Nahrungsmittelallergien oder -Unverträglichkeiten.
- Unterstützt Muskelaufbau und -regeneration: Aufgrund seines hohen Proteingehalts und seiner Aminosäurenzusammensetzung kann Erbsenprotein dazu beitragen, den Muskelaufbau und die Muskelregeneration nach dem Training zu unterstützen.
- Cholesterinfrei und fettarm: Erbsenprotein ist von Natur aus cholesterinfrei und enthält wenig Fett, was es zu einer herzgesunden Proteinquelle macht.
Zubereitung/Anwendung von VITAVEGGY Erbsen-Geschnetzeltes
Da Erbsenprotein-Schnetzel einen neutralen Geschmack haben, stehen Ihnen viele Möglichkeiten hinsichtlich der Zubereitung offen. Sie lassen sich für süße wie herzhafte Gerichte verwenden. Um einen optimal würzigen Geschmack zu erzielen, empfehlen wir, sie vor dem Anbraten für 10–20 Minuten in heißer Gemüsebrühe zu marinieren, damit sie die Aromen aufnehmen können. Anschließend können Sie sie mit Ihren bevorzugten Gewürzen scharf anbraten und genießen. Ob als fleischähnliche Zugabe in einer Gemüsepfanne oder in einer Pilzrahmsoße, unsere Erbsenschnetzel machen alles mit.
Ideal für Restaurants, Cateringfirmen, Food-Trucks
VITAVEGGY Erbsen-Geschnetzeltes sind lagerstabil und haben eine lange Haltbarkeit, wodurch sie sich ideal für die Vorratshaltung in Großüchen oder Restaurants anbieten. Überdies sind sie frei von tierischen Produkten, Gluten und Soja, was sie zu einer beliebten Option für Großverbraucher/innen macht, die auf spezielle Ernährungsbedürfnisse ihrer Kunden/innen achten und pflanzliche Alternativen anbieten möchten. Zudem sind die Schnetzel äußerst ergiebig: Die Masse vervielfacht sich durch das Einweichen etwa um das 2- bis 3-fache.
Ideen zur Verwendung von Erbsen-Geschnetzeltes 500g
Als Snack: Pikant oder süß – Erbsenprotein-Geschnetzeltes können Sie zum Herstellen von Proteinriegeln oder selbst gemachtem Chips-Ersatz verwenden. Für die Knabber-Variante ist es wichtig, die Schnetzel abzukochen und anschließend im Ofen mit Gewürzen Ihrer Wahl zu trocknen. Dieser gesunde und kalorienarme Snack ist die ideale Wahl für Filmabende, Partys und Feste. Zum Frühstück: Erbsen-Geschnetzeltes können Sie als Topping für Ihren pflanzlichen Joghurt nutzen oder zum Herstellen von selbst gemachtem Müsli. Hierfür Erbsen-Geschnetzeltes nach Packungsangaben zubereiten und in der Pfanne knusprig anbraten. Anschließend mit etwas Honig oder Ahornsirup, Zimt, Kardamom und Nelke würzen und mit Nüssen, Samen und VITAVEGGY gefriergetrockneten Erdbeeren oder Haskap-Beeren vermengen. Kalte Gerichte: Kurz in heißem Wasser einweichen und knusprig in der Pfanne mit Gewürzen anbraten – schon erhalten Sie ein leckeres, gesundes und proteinreiches Topping für Salate und Buddha Bowls. Warme Mahlzeiten: Die proteinreiche Fleischalternative können Sie wunderbar als Ersatz für Geschnetzeltes, zur Füllung von Wraps, in einer asiatischen Nudelpfanne, oder als Einlage in Currys/Eintöpfen verwenden. Auch zur Herstellung von veganer Bolognese für Pasta oder verarbeitet zu Burgern und Frikadellen sind sie ein Genuss. Für Veranstaltungen: Geburtstag, Gartenparty, Firmenevent oder Catering geplant? Mit Erbsen-Geschnetzeltes können Sie schnell und einfach gesunde Gerichte wie Geschnetzeltes, Chili sin Carne, Bolognese und Lasagne zubereiten. Somit können Sie Ihren veganen/vegetarischen Gästen stets eine schmackhafte, vollwertige Alternative zu tierischen Speisen anbieten.
Rezepte mit Erbsenprotein:
Veganes Geschnetzltes mit Pilzrahmsoße
Zutaten: ( für 4 Personen ):
- Für die Schnetzel
- 1 L Wasser
- 100 g VITAVEGGY Erbsen-Geschnetzeltes
- 1 EL Gemüsebrühe
- 2 Lorbeerblätter
- 1 EL Pflanzenöl
- 1 EL Sojasauce
- 0,5 TL Paprika, geräuchert
- Für die Pilzrahmsoße
- 1 EL Pflanzenöl
- 1 Zwiebel
- 250 g Champignons
- 2 Knoblauch
- 1 TL Zwiebelpulver
- 2 TL Gemüsebrühe
- 180 ml pflanzliche Sahne
- 120 ml Wasser
- 2 EL Speisestärke
- 120 ml Weißwein
- 1 TL Sojasauce
- Meersalz, Pfeffer, Chiliflocken
- Frische Petersilie
Zubereitung:
- Bringen Sie 1 Liter Wasser in einem Topf zum Kochen und fügen Sie das Gemüsebrühe-Pulver sowie die 2 Lorbeerblätter hinzu. Sobald das Wasser kocht, geben Sie die VITAVEGGY Erbsenschnetzel dazu und lassen diese 10-15 Minuten kochen, bis sie weich sind. Gießen Sie die veganen Erbsen-Schnetzel anschließend in ein großes Sieb ab und drücken Sie die Schnetzel mit einem Kartoffelstampfer mehrmals aus, um die überschüssige Flüssigkeit zu entfernen.
- Erhitzen Sie Öl, Sojasauce und Räucherpaprika in einer Pfanne, geben Sie das pflanzliche Erbsenprotein hinzu und braten Sie diese ein paar Minuten knusprig an. Schnetzel danach in ein anderes Gefäß umfüllen und beiseite stellen.
- Wischen Sie die Pfanne mit einem Tuch aus, erhitzen Sie das Öl und braten Sie die Zwiebel ca. 3 Minuten glasig an. Geben Sie die Pilze hinzu und bräunen Sie sie ein paar Minuten an.
- Danach den Knoblauch und die Gewürze (Zwiebelpulver, Gemüsebrühe Pulver, Pfeffer, Chiliflocken) hinzufügen und gut umrühren. Gießen Sie dann die pflanzliche Sahne dazu und rühren Sie erneut um.
- Vermischen Sie die Speisestärke mit der kalten Gemüsebrühe (oder Wasser) in einer separaten Schale, sodass keine Klumpen vorhanden sind, und geben Sie diese Mischung in die Pfanne. Rühren Sie alles gut um.
- Fügen Sie den Weißwein hinzu und lassen Sie die Soße ein paar Minuten auf mittlerer Stufe köcheln.
- Geben Sie die angebratenen Erbsen-Schnetzel in die Pfanne. Schmecken Sie die Soße ab und würzen Sie ggf. mit Salz und Pfeffer nach.
- Servieren Sie die vegane Schnetzel-Pilzsoße mit Spätzle, Nudeln oder Reis. Mit frischen Kräutern garnieren
- Guten Appetit!
Vegane Buddha Bowl mit Erbsenschnetzel
Zutaten: ( für 2 Personen ):
- 70 g VITAVEGGY Erbsen-Geschnetzeltes
- 0,75 l Wasser
- 200 g Kirschtomaten
- 1 Paprika
- 1 Lauchzwiebel
- 1 Avocado
- 50 g Feldsalat
- 1 EL Sonnenblumenkerne
- 1 EL Kürbiskerne
- 3 EL Tahini
- 2 EL Zitronensaft
- 2 TL Ahornsirup
- 3 EL Olivenöl
- 50 ml Pflanzendrink
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:
- VITAVEGGY Erbsen-Schnetzel in einen Topf mit Wasser geben und 10 Minuten kochen lassen. Anschließend Wasser abschütten und Schnetzel in einer Pfanne mit reichlich Öl anbraten.
- Kirschtomaten, Paprika und Lauchzwiebel waschen und in Stücke schneiden. Avocado halbieren, Kern entfernen und das Fruchtfleisch mit einem Löffel aus der Schale lösen. Der Länge nach in Streifen scheiden. Rucola-Salat oder Feld-Salat waschen und trocknen.
- Für das Dressing Tahini, Zitronensaft, Ahornsirup, Olivenöl, Pflanzendrink und Gewürze in eine Schüssel geben und mit einem Schneebesen oder einer Gabel verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Gegebenenfalls mehr Zitronensaft hinzufügen.
- Erbsenschnetzel und Gemüse gleichmäßig auf 2 Schalen aufteilen. Mit Kürbis- und Sonnenblumenkernen toppen und mit dem Dressing beträufeln. Servieren und genießen! Guten Appetit.
FAQ / Häufig gestellte Fragen:
- Wie gesund ist Erbsenprotein?
- VITAVEGGY Erbsenprotein ist vegan-, gluten- und laktosefrei und mit fast allen Ernährungsformen kompatibel. Zudem liefert unser Erbsenprotein im Vergleich zu tierischen Produkten deutlich mehr Eiweiß (51 g/100 g) und Ballaststoffe (16 g/100 g), während der Fettgehalt pro 100 Gramm bei nur 4,7 Gramm liegt. Unser texturiertes Produkt ähnelt dem Vergleichsprodukt Soja, ist aber deutlich gesünder und verträglicher.
- Wie verwendet man Erbsenprotein?
- Veganes Erbsenprotein ist nicht nur gesund, sondern sehr vielseitig. Durch ihre faserige Struktur finden die kleinen Würstchen, insbesondere als authentischer und gesunder Fisch- und Fleischersatz Verwendung und sind eine proteinreiche Zutat in vegetarischen und veganen Gerichten. Ganz gleich ob als vegane Bolognese, Frikadellen, Einlage im Eintopf, Füllung in Wraps, Topping auf Salaten, in Buddha Bowls, Currys oder Pastagerichten – Sie werden unsere Erbsenschnetzel garantiert lieben.
- Wie viel Erbsenprotein am Tag?
- Die allgemeine Empfehlung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) für Erwachsene liegt bei etwa 0,8 Gramm Protein pro Kilogramm Körpergewicht. Bei einem Gewicht von beispielsweise 70 kg entspricht das etwa 56 Gramm Protein pro Tag. Für sportlich aktive Menschen, Schwangere, Stillende oder ältere Erwachsene kann der Bedarf höher sein, oft zwischen 1,0 und 1,5 Gramm Protein pro Kilogramm Körpergewicht. Somit können schon 150 Gramm VITAVEGGY Erbsen-Granulat ausreichen, um den Tagesbedarf an Proteinen für eine erwachsene Person zu decken.
- Was ist der beste Fleischersatz?
- VITAVEGGY Erbsen-Geschnetzeltes ist eine vegane Fleischalternative auf Basis von Erbsenprotein, frei von Allergenen. Es ist zu 100 % natürlich und frei von Zusatzstoffen. Dank seiner hackfleischähnlichen Textur und dem würzigen Geschmack eignet es sich hervorragend für Gerichte wie Bolognese oder Lasagne. Das vegane Erbsenprotein-Granulat kann wie Hackfleisch in der Pfanne angebraten oder in entsprechenden Rezepten verwendet werden. Zu den besonderen Vorteilen des VITAVEGGY Erbsenproteins zählen der hohe Proteingehalt, der fehlende Erbsengeschmack und die bissfeste Konsistenz. Es ist zudem frei von Konservierungsstoffen und enthält nur wenige Kohlenhydrate.
- Ist Fleischersatz gesünder als Fleisch?
- Fleischersatzprodukte enthalten kein Cholesterin, oft weniger gesättigte Fettsäuren im Vergleich zu rotem Fleisch und mehr Ballaststoffe, die gut für die Verdauung sind und das Sättigungsgefühl fördern. Außerdem sind sie reich an Antioxidantien und sekundären Pflanzenstoffen, die entzündungshemmende und krebsvorbeugende Eigenschaften haben können. Auch aus Umwelt- und Tierschutzperspektive schneiden pflanzliche Produkte besser ab, da sie einen geringeren ökologischen Fußabdruck haben. Zwar ist Fleisch eine ausgezeichnete Quelle für hochwertiges Protein und liefert wichtige Nährstoffe wie Vitamin B12, Eisen, Zink und Omega-3-Fettsäuren, diese können Sie aber anderweitig über die Nahrung aufnehmen.
- Welcher Fleischersatz schmeckt wirklich nach Fleisch?
- Sind Sie auf der Suche nach richtig gutem Fleischersatz in Textur und Geschmack? Dann probieren Sie VITAVEGGY Erbsenprotein Erbsen-Geschnetzeltes. Verarbeitet zu veganer Bolognese oder als Ragout, kann das vegane Produkt eine hervorragende Alternative zu Fleisch sein. Braten Sie die Schnetzel mit pflanzlichem Öl, Zwiebel und ein paar Gewürzen an, vermengen Sie es mit Brot, Petersilie und Senf und schon erhalten Sie einen pflanzlichen Ersatz für Fleischküchle, Fleischpflanzerl, Frikadellen, Laibchen, Hackbällchen und Bürgern.
- Was muss man zu sich nehmen, wenn man kein Fleisch isst?
- Ernähren Sie sich vegan oder vegetarisch und essen kein Fleisch? Dann können Sie mit VITAVEGGY Erbsen-Geschnetzeltes Ihren täglichen Proteinbedarf decken. 100 Gramm dieser Schnetzel enthalten 51 Gramm Eiweiß und 16 Gramm Ballaststoffe.
- Welche Lebensmittel haben viel pflanzliches Protein?
- Eine gute Quelle für reichlich pflanzliches Protein sind texturierte pflanzliche Proteine (TVP) wie z. B. VITAVEGGY Erbsenprotein mit 51 g Eiweiß. Auch Produkte auf Sojabasis oder Hülsenfrüchte wie Linsen und Bohnen, Nüsse, Samen und Getreide sind eine ausgezeichnete Quelle, um den Tagesbedarf an Proteinen decken zu können.
- Wo kann man Erbsenprotein kaufen?Ernähren Sie sich vegan oder vegetarisch und essen kein Fleisch?
- Reines Erbsenprotein in Form von Schnetzel können Sie online im Food-United Shop kaufen. Suchen Sie noch weitere gesunde Produkte für Ihre Küche/Ernährung? Weitere VITAVEGGY-Produkte: Kokosmehl, Spinat gemahlen, Tomatenpulver, Flohsamenschalen gemahlen, Kurkuma gemahlen.
Nährwertangaben pro 100g:
Portionsgröße | 100 Gramm |
---|---|
Energie (kJ) | 1465 kJ |
Energie (kcal) | 348 kcal |
Fett | 4,7 Gramm |
davon: | |
– Gesättigte Fettsäuren | 0,6 Gramm |
Kohlenhydrate | 17 Gramm |
davon: | |
– Zucker | 1,1Gramm |
Eiweiß | 51 Gramm |
Salz | 0,04 Gramm |