Produktkennzeichnung:
- Zuckerreduzierte Aufstriche begeistern durch vollen Geschmack bei weniger Zucker. Sie sind allesamt fruchtig und intensiv und aufgrund der perfekt abgestimmten Zuckermenge angenehm süß.
- Erdbeer-Fruchtaufstrich kann nicht nur zum morgendlichen Frühstückskaffee in Kombination mit Brot und Butter verzehrt werden. Auch als süßer Abschluss einer Brotzeit oder als stärkende Zwischenmahlzeit, kombiniert mit Pudding oder Joghurt, schmeckt der Aufstrich lecker. Ebenfalls kann er in zahlreichen Gerichten, ob herzhaft oder süß, weiterverarbeitet werden.
- Der aromatische Fruchtaufstrich besteht zu 80 % aus frischen Erdbeeren und ist frei von künstlichen Konservierungs- und Zusatzstoffen.
- Fruchtaufstrich im wiederverschließbaren Glas, der im Vergleich zu Marmelade/Konfitüre weniger Zucker beinhaltet. Dank des Geliermittels Pektin ist das Produkt vegan und glutenfrei.
Wissenswertes:
Darbo-Fruchtaufstrich besteht zu 80 % aus frischen Erdbeeren, die perfekt gereift geerntet werden. In Deutschland zählen Erdbeeren zu der beliebtesten Fruchtsorte, weshalb der zuckerreduzierte Fruchtaufstrich auf keinem Frühstückstisch fehlen sollte.
Hergestellt wird der Fruchtaufstrich nach jahrzehntelanger Tradition in der Firma Darbo (Österreich). Ausschließlich die besten Früchte der Saison mit intensiv-fruchtigem Aroma werden hierfür verwendet. Für die weitere Verarbeitung werden die Früchte gereinigt, von Blättern befreit und anschließend tiefgefroren. Letzteres hat den Vorteil, dass das ganze Jahr über der schmackhafte Fruchtaufstrich produziert werden kann.
Zuckerreduziert oder reduzierter Zuckergehalt bedeutet, dass dieses Produkt im Vergleich mit anderen Produkten seiner Art um mindestens 30 Prozent weniger Zucker aufweist.
Verwenden lässt sich der Erdbeer-Fruchtaufstrich vielseitig und ist eine prima Ergänzung in Speisen. Ob herzhaft oder süß, spielt dabei keine Rolle: Sei es zum Verfeinern von Quarkspeisen oder als fruchtiges Topping auf Puddings oder Eiscremes. Auch Trinkjoghurts, Milchshakes, Tortenböden und Pfannkuchen können im Nu mit dem Erdbeer-Fruchtaufstrich versüßt werden. Der zuckerfreie Fruchtaufstrich ist frei von künstlichen Aroma-, Farb- und Konservierungsmitteln.
zuckerreduzierter-Fruchtaufstrich-Erdbeere-Rezepte:
Erdbeerparfait mit Fruchtaufstrich-Erdbeere
Zutaten: ( für 8 Personen ):
- 800 ml Sahne
- 3 Eigelb
- 1 Ei
- 100 g Zucker
- 200 g Darbo-Fruchtaufstrich-Erdbeere
Zubereitung:
- Sahne mit einer Küchenmaschine steif schlagen und währenddessen einen Topf mit warmem Wasser erwärmen. Über dem Wasserbad Eigelb, Ei und Zucker schaumig schlagen, bis eine cremige Masse entsteht.
- Nun 200 Gramm Darbo-Fruchtaufstrich-Erdbeere hinzugeben und glatt rühren..
- Die geschlagene Sahne nach und nach unterheben.
- Jetzt die Masse in eine Kastenform füllen und mit Klarsichtfolie abdecken.
- Nach 8 Stunden im Gefrierfach ist das Erdbeerparfait fertig für den Verzehr.
- Guten Appetit!
Schnell zubereiteter Erdbeer-Schoko-Quark mit Fruchtaufstrich
Zutaten ( für 4 Personen ):
- 100 g Schokolade, weiß
- 6 EL Milch
- 1 EL Puderzucker
- 250 g Darbo-Fruchtaufstrich-Erdbeere
- 4 Erdbeeren
- 500 g Quark
- 200 g Sahne
Zubereitung:
- Schokolade zerkleinern und in der Milch schmelzen. Anschließend Puderzucker unterrühren und abkühlen lassen.
- Danach den Quark dazugeben.
- Sahne steif schlagen und ebenfalls unterheben.
- Creme und Fruchtaufstrich abwechselnd in Gläser schichten und mit den frischen Erdbeeren toppen.
- Nach 2 Stunden im Kühlschrank ist der Nachtisch fertig.
- Guten Appetit!
FAQ / Häufig gestellte Fragen:
- Was ist der Unterschied zwischen Marmelade, Konfitüre und Fruchtaufstrich?
- Der Unterschied zwischen Marmelade und Konfitüre ist, dass bei Marmelade keine Fruchtstücke enthalten sind. Außerdem muss in Marmelade ein gewisser Anteil an Zitrusfrüchten verarbeitet werden. Konfitüren können aus einer oder mehreren Fruchtarten bestehen. Bei Fruchtaufstrichen gibt es keine speziellen Rechtsvorschriften.
- Woher kommen die Früchte von Darbo?
- Die Früchte von Darbo stammen von auserwählten Plantagen und werden bei idealem Reifegrad gepflückt. Marillen, Preiselbeeren oder Heidelbeeren wachsen oft wild, was dem Fruchtaufstrich eine besonders zarte Konsistenz und einen intensiven Geschmack verleih
- Was bedeutet reduzierter Zuckergehalt?
- Ist auf einem Produkt die Angabe „zuckerreduziert” oder “reduzierter Zuckergehalt” zu finden, ist der Zuckergehalt im Vergleich mit anderen, ähnlichen Produkten um mindestens 30 Prozent geringer.
- Wie viel Marmelade aus 500 g Erdbeeren?
- Die Menge richtet sich nach dem Zuckeranteil. 500 Gramm Erdbeeren mit 250 Gramm Gelierzucker ergeben circa drei Gläser Marmelade mit à 200 ml.
Nährwertangaben:
Portionsgröße | 100 Gramm |
---|---|
Energie (kJ) | 579 kJ |
Energie (kcal) | 137 kcal |
Fett | 0 Gramm |
davon: | |
– Gesättigte Fettsäuren | 0 Gramm |
Kohlenhydrate | 32 Gramm |
davon: | |
– Zucker | 32 Gramm |
Eiweiß | 0,7 Gramm |
Salz | 0,03 Gramm |