Sale!

DARBO GELEE EXTRA schwarze Johannisbeere 200g Glas Ribisel-Johannisbeergelee

Ursprünglicher Preis war: €2,49Aktueller Preis ist: €0,75.

Artikelnummer: SK0009242-U Kategorie:

Produktkennzeichnung:

  • Gelee-extra muss, angelehnt an die deutsche Konfitürenverordnung, im Gegensatz zu Fruchtaufstrichen einen Fruchtanteil in Form von Fruchtsaft und Konzentrat von mindestens 45 % aufweise
  • In warmen Ofengerichten wie Ragouts überzeugt das Ribisel-Gelee mit seiner besonderen Note. In kalter Form als Topping auf Keksen, Pudding, Frühstücksbroten und Bowls oder als Zutat in Chutneys, Smoothies, Sorbets und Salatdressings schmeckt es vorzüglich.
  • Das vegane schwarze Ribisel Gelee-Extra ist unvergleichlich im Geschmack. Schwarze Johannisbeere zeichnet sich durch intensive Aromen mit einer leicht säuerlichen Note aus.
  • Zahlreiche aromatische Brotaufstriche wie Gelees-Naturrein, zuckerreduzierte Fruchtaufstriche, Konfitüren und Marmeladen zählen zu der vielfältigen Produktpalette der Firma Darbo.

Wissenswertes:

Schwarze Johannisbeeren schmecken süß und leicht säuerlich und bereichern jeden heimischen Obstgarten. Die gesunden Früchte gehören zur Familie der Stachelbeergewächse und enthalten neben Vitamin C auch sekundäre Pflanzenstoffe, Pektin, Eisen, Vitamin A und Kalium. In Österreich werden die süß-herben Beeren Ribisl genannt, in Frankreich Cassis.

Ribisel-Johannisbeerengelee enthält einen Fruchtanteil von 70 %. Gelee ist eine gallertartige Masse mit feiner Textur aus Pektin, Saft, Konzentrat und Zucker, kommt aus dem Französischen und bedeutet „zum Erstarren bringen”. Aufgrund des hohen Pektingehalts von Johannisbeeren eignen sich die Früchte hervorragend als Gelee. Verwendet werden kann es für Croissant, Bagel, Frühstücksbrot- und bowls, Porridge, Pudding, Eiscremes, Muffins, Sorbets und Smoothies. Kombiniert mit würzigem Ziegen- oder Blauschimmelkäse, ist das aromatische Gelee ein wahrer Genuss.

Veganes Ribisl-Gelee-extra, welches durch die Marke Food-United verkauft wird, ist laktosefrei und enthält keine Konservierungs- und Farbstoffe. Nur natürliche und naturreine Inhaltsstoffe stecken in Darbo-Naturrein-Gelees: Reife Beeren und deren schonende Verarbeitung sorgen für ein aromatisches, unvergleichliches Geschmackserlebnis der besonderen Güteklasse.

schwarze-Johannisbeeren-Gelee-Extra-Rezepte:

Vegane Muffins mit Schwarzen Johannisbeeren Gelee-Extra
Zutaten: ( für 12 Muffins ):
  • 180 g Zucker
  • 200 g Mehl
  • 200 g Sojajoghurt
  • 80 ml Öl
  • 2 Teelöffel Backpulver
  • 1 Prise Natron
  • 70 g Schwarze Johannisbeeren
  • 100 g Schwarze-Johannisbeeren-Gelee-Extra
Zubereitung:
  1. Mehl, Backpulver und Natron vermischen. Schrittweise Zucker, Joghurt, Öl und Gelee-Extra unterrühren.
  2. Nun die Beeren mit einer Gabel unter die Masse heben.
  3. Backofen auf 170 °C vorheizen und den Teig in 12 Muffinförmchen füllen.
  4. Vegane Muffins für circa 20 Minuten backen (Stäbchenprobe).
  5. Wer möchte, kann die Muffins mit veganem Eis servieren.
  6. Guten Appetit!
Kürbiskernroulade mit Schwarzen Johannisbeeren Gelee-Extra
Zutaten ( für 6 Personen ):
  • 5 Eier
  • 150 g Zucker
  • 100 g Mehl
  • 100 g geriebene Kürbiskerne
  • Schwarze-Johannisbeeren-Gelee-Extra
  • Staubzucker
  • Schlagsahne
Zubereitung:
  1. Eier trennen und Eiklar mit dem Zucker zu Schnee schlagen. Die Dotter peu à peu unter den Schnee ziehen..
  2. Mehl unterheben und zum Schluss die geriebenen Kürbiskerne sachte beimengen.
  3. Biskuitteig auf ein mit Backpapier belegtes Blech streichen und circa 8 Minuten bei 200 °C unter Aufsicht backen, bis er Farbe angenommen hat.
  4. Ein Geschirrtuch auf die Arbeitsfläche legen und mit Staubzucker bestreuen.
  5. Den Biskuit auf das Geschirrtuch stürzen und das Backpapier abziehen
  6. Jetzt kann der Biskuit mit Schwarze-Ribisel-Gelee bestrichen werden.
  7. Mithilfe des Geschirrtuchs zu einer Roulade aufrollen und kühl stellen.
  8. Mit Schlagsahne servieren – Guten Appetit!

FAQ / Häufig gestellte Fragen:

  • Wo kommt das Wort Gelee her?
    • Das Wort Gelee stammt aus dem französischen Sprachgebrauch und bedeutet übersetzt „zum Erstarren bringen”. Eine halbfeste, gallertartige Masse entsteht durch die Zugabe von Pektin (pflanzliches Geliermittel) Zucker, Fruchtsaft und -konzentrat. Die Masse wird pasteurisiert, anschließend in Gläser abgefüllt und ist ungeöffnet über mehrere Monate haltbar.
  • Was ist Ribiselgelee?
    • Ribiselgelee ist ein Fruchterzeugnis aus Schwarzen Johannisbeeren. Das Wort Ribisel ist die österreichische Bezeichnung für Johannisbeere. Das Aroma von Schwarzen Johannisbeeren (Ribisel) ist mild-säuerlich und angenehm süß. Die französische Bezeichnung für Schwarze Ribisel lautet Cassis.
  • Was ist Gelee extra?
    • Gelees, die mindestens einen Fruchtsaftanteil von 45 % aufweisen, dürfen mit Gelee extra ausgezeichnet werden. Zudem muss nach deutscher Konfitürenverordnung Gelee einen Zuckergehalt von mindestens 54 Gramm auf 100 Gramm haben und aus Fruchtsaft und Fruchtkonzentrat bestehen.
  • Wie gut gelieren Schwarze Johannisbeeren?
    • Schwarze Johannisbeeren haben aufgrund ihrer Säure einen sehr hohen Pektingehalt, weshalb sie sich ideal zu Gelee verarbeiten lassen. Im Gegensatz zu Erdbeergelee oder Holundergelee wird für die Herstellung nur wenig Geliermittel benötigt.

Nährwertangaben:

Portionsgröße 100 Gramm
Energie (kJ) 976 kJ
Energie (kcal) 230 kcal
Fett 0 Gramm
davon:
– Gesättigte Fettsäuren 0 Gramm
Kohlenhydrate 56 Gramm
davon:
– Zucker 56 Gramm
Eiweiß 0 Gramm
Salz 0,02 Gramm


Warenkorb
DARBO GELEE EXTRA schwarze Johannisbeere 200g Glas Ribisel-Johannisbeergelee
Ursprünglicher Preis war: €2,49Aktueller Preis ist: €0,75.