Sale!

DARBO GELEE Holunderblütengelee Naturrein 200g Glas Holunder-Fruchtaufstrich

Ursprünglicher Preis war: €2,49Aktueller Preis ist: €0,75.

Artikelnummer: SK0009266-U Kategorie:

Produktkennzeichnung:

  • Dank des pflanzlichen Geliermittels Pektin ist das Gelee für die vegane Küche geeignet. Die gallertartige Masse aus feinem Holunderblütenextrakt ist ein köstlicher Brotaufstrich und passt ebenso gut zu frischen Croissants und Toast.
  • Holunderblütengelee harmoniert mit süßen und herzhaften Speisen und sorgt für Abwechslung in der Küche. Es verfeinert Torten, Pudding, Gebäck, Eiscremes und Quarkspeisen und Torten. Das feine Gelee passt ideal zu würzigem Käse.
  • Die goldgelbe Farbe und das süße, leicht herbe Aroma des Holunderblüten-Gelees erinnert geschmacklich an den Frühling. Holunderblütengelee unterscheidet sich farblich und geschmacklich von Holunder-Gelee.
  • Zum umfangreichen Portfolio von Darbo gehören neben Gelees viele weitere intensive und aromatische Produkte: Zuckerreduzierte Aufstriche, Sirups, Konfitüren und Marmeladen in den verschiedensten Geschmacksrichtungen.

Wissenswertes:

Die Blütezeit des Holunderstrauch ist im Frühling. Rinde, Beeren und Blüten des Strauchs können verarbeitet werden, die Verwendungsmöglichkeiten sind vielseitig. In Österreich sind Holunderblüten auch als Hollerblüte oder Holle bekannt. Gelee aus Holunderblütenextrakt ist eine feine Delikatesse. Aus der französischen Sprache abgeleitet bedeutet Gelee übersetzt in etwa „zum Erstarren bringen”. Es ist eine gallertartige Masse, die aus Fruchtsaft, Fruchtsaftkonzentrat, Zucker und Pektin (pflanzliches Geliermittel) hergestellt wird. Veganes Holunderblütengelee, welches durch die Marke Food-United verkauft wird, kann kalt und warm verwendet werden und ist nicht nur ein köstlicher Brotaufstrich. Zu süßen Speisen wie Quark, Pudding, Torten macht es sich ebenso gut, wie in herzhaften Salatdressings, Schmorgerichten und Chutneys. Getränken wie Kaiserspritzer oder Smoothies verleiht es eine besondere Note.

Das Tiroler Unternehmen Darbo verwendet nur auserlesene Früchte und Blüten für seine aromatischen und intensiv-schmeckenden Gelees, zuckerreduzierten Brotaufstriche, Sirups, Marmeladen und Konfitüren – frei von künstlichen Zusatz- und Farbstoffen. Schonend verarbeitet, bleiben Geschmack und Farbe erhalten. Ungeöffnet ist das Holunderblüten-Gelee im wiederverschließbaren Glas ungekühlt mehrere Monate haltbar. Nach dem Öffnen sollte es im Kühlschränke gelagert werden.

Holunderblüten-Gelee-Rezepte:

Carpaccio mit Holunderblüten-Gelee und Linsensalat
Zutaten: ( für 4 Personen ):
  • 600 g geräucherte Gänsebrust
  • 250 g Pfifferlinge
  • 1 EL Butter
  • 80 g Schalotten
  • 2 EL Öl
  • 200 g rote Linsen
  • 80 ml Gemüsefond
  • 80 ml Orangensaft
  • 1 Lorbeerblatt
  • 40 g Macadamianüsse
  • 1 EL Kastanienhonig
  • 2 EL Apfelessig
  • 4 EL Olivenöl
  • 3 EL Holunderblüten-Gelee
  • Schnittlauch
Zubereitung:
  1. Schalotten abziehen, würfeln und die Hälfte davon in einem Topf in 2 Esslöffeln Rapsöl anschwitzen. Linsen hinzufügen und mitdünsten. Mit Gemüsefond sowie Saft ablöschen, aufkochen lassen und zusammen mit dem Lorbeerblatt etwa 5 bis 8 Minuten garen.
  2. Macadamianüsse zerkleinern und in einer Pfanne ohne Fett rösten. Nüsse, Honig und Essig zu den Linsen geben und mit kaltgepresstem Olivenöl, Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Gänsebrust in hauchdünne Scheiben aufschneiden und auf vier Tellern anrichten.
  4. Pfifferlinge putzen, Schnittlauch fein schneiden, in 2 Esslöffel Öl anbraten und die restlichen Schalotten hinzufügen. Zum Schluss Butter und Salz darunterrühren. Zusammen mit dem Linsensalat und dem Holunderblüten-Gelee auf dem Carpaccio anrichten.
  5. Guten Appetit!
Erdbeeren in Holunderblüten-Gelee
Zutaten ( für 2 Personen ):
  • 3 Blattgelatine
  • 150 g Erdbeeren
  • 200 ml Weißwein
  • 75 g Holunderblüten-Gelee)
  • 4 Minze
Zubereitung:
  1. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Erdbeeren waschen, vom Strunk befreien und halbieren.
  2. 50 ml Weißwein erhitzen und die ausgedrückte Gelatine darin auflösen. Mit dem restlichen Wein und Holunderblüten-Gelee verrühren und 15 Minuten kaltstellen.
  3. Die Hälfte des Weinsuds auf vier Sektgläser verteilen und im Kühlschrank für circa 30 Minuten gelieren lassen. Erdbeeren und Minzblättchen auf das Gelee geben und mit dem restlichen Sud auffüllen. Für weitere 30 Minuten in den Kühlschrank stellen..
  4. Mit Vanillesoße servieren – Guten Appetit!!
FAQ / Häufig gestellte Fragen:
  • Wo kommt das Wort Gelee her?
    • Ursprünglich wird das Wort aus dem französischen abgeleitet und heißt übersetzt so viel wie „zum Erstarren bringen”. Gelee ist eine gallertartige Masse und eine Mischung aus Fruchtsaft, Fruchtsaftkonzentrat, Zucker und Pektin.
  • Warum wird mein Holunderblütengelee nicht fest?
    • Aufgrund des geringen Pektingehalts der Holunderblüten kann es durchaus vorkommen, dass Holunderblütengelee nicht so fest wird wie Apfelgelee. Das Gleiche gilt für Gelees aus Erdbeere, Kürbis und Pfirsich. Mithilfe von Zitronensaftkonzentrat und zusätzlichem Pektin lässt sich dieses Problem schnell beheben.
  • Kann man Gelee essen?
    • Gelee wird aus Früchten hergestellt und eignet sich hervorragend zu süßen und herzhaften Speisen. Auch in Weiterverarbeitung zu Chutneys, Salatsoßen oder in dem Kultgetränk Kaiserspritzer ist Holunderblütengelee überaus delikat.
  • Wo bekommt man Holundergelee?
    • Holundergelee kann bequem im Onlineshop von Food-United erworben werden. Dort gibt es neben aromatischen Gelees noch weitere schmackhafte Produkte wie zuckerreduzierte Fruchtaufstriche und viele andere Köstlichkeiten.

Nährwertangaben:

Portionsgröße 100 Gramm
Energie (kJ) 972 kJ
Energie (kcal) 229 kcal
Fett 0 Gramm
davon:
– Gesättigte Fettsäuren 0 Gramm
Kohlenhydrate 57 Gramm
davon:
– Zucker 57 Gramm
Eiweiß 0Gramm
Salz 0,01Gramm


Warenkorb
DARBO GELEE Holunderblütengelee Naturrein 200g Glas Holunder-Fruchtaufstrich
Ursprünglicher Preis war: €2,49Aktueller Preis ist: €0,75.