Sale!

DARBO Naturrein Erdbeerkonfitüre Extra Gartenerdbeeren Glas 6x 450g

Ursprünglicher Preis war: €24,99Aktueller Preis ist: €7,50.

Artikelnummer: SK0009318-U Kategorie:

Produktkennzeichnung:

  • Damit bei Konfitüren mit dem Zusatz „extra” geworben werden darf, muss der Fruchtanteil bei 45 % liegen. Bei herkömmlichen Konfitüren genügt ein Fruchtanteil von 35 %.
  • In Kombination mit Schokolade ist Konfitüre Gartenerdbeere ein Gaumenschmaus. Sie kann vielseitig in süßen und herzhaften Gerichten verwendet werden: zu fruchtigen Salatdressings, Soßen, Frozen Joghurt oder als Füllung in Faschingskrapfen oder Plätzchen.
  • Gartenerdbeeren-Konfitüre-extra mit einem Fruchtanteil von 50 % schmeckt intensiv-fruchtig und angenehm süß, dank der perfekt abgestimmten Zuckermenge.
  • Konfitüren dürfen aus einer oder mehreren Obstsorten bestehen, im Unterschied zu Marmelade, die einen gewissen Anteil an Zitrusfrüchten beinhalten muss. Bei Fruchtaufstrichen gibt es keine Vorschriften hinsichtlich Sorten, Fruchtanteile und Zuckermenge.

Wissenswertes:

Mit dieser aromatischen, schmackhaften und veganen Konfitüre aus Gartenerdbeeren, die durch die Marke Food-United verkauft wird, können Sie ganzjährig die Süße von Erdbeeren genießen – ohne dabei stundenlang in Ihrer Küche mühevoll Früchte einzukochen. Da Marmeladen laut der deutschen Konfitürenverordnung einen gewissen Anteil an Zitrusfrüchten beinhalten müssen, darf nicht offiziell mit dem Begriff „Erdbeermarmelade” geworben werden.

Außerdem gibt es Unterschiede im Frucht- und Zuckergehalt. Der Zusatz von Konservierungsstoffen ist in beiden Produkten verboten. Auf fluffigen Brötchen, frischen Croissants und goldbraunem Toast schmeckt die Konfitüre himmlisch lecker. Gartenerdbeeren-Konfitüre, der Klassiker unter den Konfitüren, kann vielseitig verwendet werden.

In Kombination mit Quark und (pflanzlichem) Joghurt, als fruchtiger “Swirl” im Cheesecake oder erfrischende Schicht zwischen Tortenböden ist die süße Leckerei genial. Ein Genussgarant ist Naturrein-Gartenerdbeere mit ihrer feinen Süße als perfektes Pendant zu würzigen Käsesorten wie Blauschimmelkäse oder Ziegentaler und wird alle Käse-Fans verzaubern. Ihre Zubereitung beruht nach wie vor auf einer jahrzehntelangen Tradition.

Damit ganzjährig reife Erdbeeren außerhalb der Erntezeit zu Verfügung stehen, werden die Früchte nach der Ernte tiefgefroren und gehen in eine Art “Frischeschlaf”. Für die Herstellung werden die Gartenerdbeeren unter Zugabe von Zucker und Geliermittel (pflanzliches Pektin) erwärmt und gerührt, bis sie die optimale Konsistenz erreicht haben und anschließend mit konzentriertem Zitronensaft verfeinert. Dank der behutsamen Produktion bleibt das natürliche Fruchtaroma erhalten.

Gartenerdbeere ist eine Nutzpflanze, die unter den Namen Ananas-Erdbeere und Kulturerdbeere bekannt ist und botanisch gesehen zu den Sammelnussfrüchten zählt. Äußerlich ähnelt sie der indischen Scheinerdbeere, die einer Walderdbeere gleicht. Diese Sorte wird als Ampelpflanze und Zimmerpflanze angeboten, schmeckt sehr bitter und ist nicht zum Verzehr geeignet.

Konfitüre-Extra-Gartenerdbeere-Rezepte:

Fruchtiger Smoothie mit Haferflocken und Konfitüre-Extra-Gartenerdbeere:
Zutaten: ( für 2 Personen ):
  • 500 ml Milch
  • 2 Bananen
  • 3–4 EL Haferflocken
  • 6 TL Darbo-Konfitüre-Extra-Gartenerdbeere
  • Zimt
Zubereitung:
  1. Milch, Bananen, Haferflocken und Darbo-Konfitüre-Extra-Gartenerdbeere in einen Standmixer geben und kurz mixen.
  2. Mit Zimt abschmecken, in 2 Gläser füllen und genießen.
  3. Tipp: An warmen Tagen einfach ein paar Eiswürfel dazugeben.
Schmackhafte Erdbeersoße mit Konfitüre-Extra-Gartenerdbeere: für Burger und Barbecue:
Zutaten ( für 6 Portionen ):
  • 200 g Darbo-Konfitüre-Extra-Gartenerdbeere
  • 200 g Schmand
  • 100 g Remoulade
  • 50 g Ketchup
  • Prise Salz
Zubereitung:
  1. Alle Zutaten miteinander vermengen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist, fertig!
  2. Ideal für Burger, gebackenes Perlhuhn, Rehragout und Spareribs.
Frozen Joghurt mit Konfitüre-Extra-Gartenerdbeere und frischen Früchten:
Zutaten ( für 6 Portionen ):
  • 125 g Darbo-Konfitüre-Extra-Gartenerdbeere
  • 500 g Joghurt, 10 %
  • 40 g Agavendicksaft
  • Saft und Abrieb einer Limette
  • Frische Früchte
Zubereitung:
  1. Alle Zutaten mit einem Schneebesen verrühren, in einen Plastikbehälter füllen und verschließen. Nach einer Stunde umrühren und wieder tiefkühlen. Diesen Schritt ein weiteres Mal wiederholen.
  2. Mit frischen Früchten garnieren und servieren.

FAQ / Häufig gestellte Fragen:

  • Was bedeutet extra bei Konfitüre?
    • Hat die Konfitüre einen Fruchtanteil von mindestens 45 %, darf auf dem Etikett der Konfitüre der Zusatz “extra” stehen.
  • Warum gibt es keine Erdbeermarmelade?
    • Die deutsche Konfitürenverordnung besagt, dass Marmeladen einen gewissen Anteil an Zitrusfrüchten beinhalten müssen, weshalb mit dem Begriff Erdbeermarmelade” nicht offiziell geworben werden darf.
  • Was ist der Unterschied zwischen Marmelade und Konfitüre?
    • Konfitüre ist laut EU-Verordnung die Handelsbezeichnung für Aufstrich, der aus Früchten und nicht aus Zitrusfrüchten besteht. Außerdem unterscheiden sie sich im Frucht- und Zuckergehalt. Konfitüren müssen einen Fruchtgehalt von mindestens 35 % und einen Zuckergehalt von 55 % aufweisen. Ob Marmelade oder Konfitüre: Konservierungsstoffe sind in beiden Produkten verboten.
  • Welche Erdbeeren darf man nicht essen?
    • Aufgepasst: Die indische Scheinerdbeere sieht genau so aus wie eine Walderdbeere, jedoch ist sie geschmacklich sehr bitter und ungesund, weshalb sie nicht verzehrt werden darf. Diese Sorte wird als Ampelpflanze und Zimmerpflanze angeboten.

Nährwertangaben:

Portionsgröße 100 Gramm
Energie (kJ) 967 kJ
Energie (kcal) 228 kcal
Fett 0 Gramm
davon:
– Gesättigte Fettsäuren 0 Gramm
Kohlenhydrate 55 Gramm
davon:
– Zucker 55 Gramm
Eiweiß 0,5Gramm
Salz 0,01 Gramm


Warenkorb
DARBO Naturrein Erdbeerkonfitüre Extra Gartenerdbeeren Glas 6x 450g
Ursprünglicher Preis war: €24,99Aktueller Preis ist: €7,50.