Sale!

DORSCHLEBER 1x 121g geräuchert La Quiberonnaise Kabeljau Dosen Konserven

Ursprünglicher Preis war: €4,49Aktueller Preis ist: €1,35.

Artikelnummer: SK0008299-U Kategorie:

Produktkennzeichnung:

  • Dorschleber und Kabeljauleber kommen vom selben Fisch. Der Unterschied liegt nur in der Herkunft des Fischs. Der Dorsch ist eher in der Ostsee beheimatet, im Atlantik wird er als Kabeljau bezeichnet. Bei uns ist eher der Dorsch bekannt.
  • Die Fangregion Island ist für ihr sauberes Wasser und gesunde Fische bekannt. Unsere Dorschleber kommt daher aus besten Fanggründen und wird in ganz Europa und Russland genossen.
  • Durch die Räucherung der Dorschleber wird sie haltbarer und bekommt noch ein feines Aroma dazu. Sie bleibt länger zart und wird daher auch gerne als Brotaufstrich genossen.
  • Fischleber ist besonders gesund, weil sie weitere Nährstoffe enthält. Gerade Dorschleber liefert Ihnen wichtiges Jod. Jodmangel macht sich durch Müdigkeit und Konzentrationsprobleme bemerkbar.
  • Island ist nicht nur für Dorsch berühmt. Auch Barsch, Hering oder Hornfisch wird hier gefangen und oft auch an Spitzenrestaurants geliefert. Die Fische sind hier durch das saubere Wasser und die geringeren Fangquoten gesünder, das merkt man auch beim Essen.
  • Dorschleber kam über die russische Küche zu uns, zuerst nach Ostdeutschland. Mittlerweile wird sie aber von Kennern in der ganzen Republik geschätzt. Während die Dorschleber in russischen Gerichten eher als Salatbeigabe verwendet wird, nehmen wir sie eher als Brotaufstrich. Sie ist besondern streichzart und hat ein unverwechselbares Aroma.

Wissenswertes:

Die Dorschleber ist sehr vitaminreich und Dorsch ansich ist besonders fettarm. Sie ist daher ein leichter Genuss, der sehr gesund ist. Gerne wird Dorschleber auf leichtem Brot ohne oder wenn nur mit leichten Gewürzen gereicht. Etwas Fleur de Sel reicht vollkommen aus, dazu ein dünnes Brot möglichst ohne Eigengeschmack. Ähnlich wie Kaviar soll nichts vom Geschmack der Leber ablenken.

Dorschleber-Rezepte:

Stralsunder Dorschleber-Aufstrich
Zutaten ( für 1 Portion ):
  • 1 Dose Dorschleber (in Öl)
  • 1 hart gekochtes Ei
  • ½ kleine Zwiebel
  • Salz
  • Pfeffer
Zubereitung:
  1. Dorschleber mit Öl aus der Dose auf einen Teller kippen und mit einer Gabel zu einem Brei zerdrücken.
  2. Nun das Ei ebenfalls zerdrücken und mit der Dorschleber vermischen.
  3. Zwiebel sehr fein hacken und dazugeben.
  4. Das Ganze mit Salz und Pfeffer leicht würzen.
  5. Guten Appetit!
Dorschleber Carbonara
Zutaten ( für 2 Portionen ):
  • 130g Dorschleber

  • 200g Pasta

  • 2 Knoblauchzehen

  • 2 Schalotten

  • 130g Kabeljaufilets

  • 10 Zweige Petersilie

  • 2 EL Fischfond

  • 2 EL Weißwein

  • 2 Eigelbe

  • 20g geriebenen Parmesan

  • ½ Zitrone

  • Olivenöl

  • Salz

  • Pfeffer

Zubereitung:
  1. Wasser gut salzen, bis es wie Meerwasser schmeckt. Nudeln darin bissfest kochen und beiseitestellen.
  2. Knoblauchzehen und Schalotten hacken, Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Knoblauch und Schalotten darin anbraten, bis sie ihren Duft abgeben.
  3. Kabeljaufilets kleinschneiden und ca. 3 Minuten braten, dann die Dorschleber dazu und nochmals ca. 3 Minuten anbraten. Achten Sie hierbei darauf, dass der Fisch nicht trocken wird.
  4. Mit Weißwein und Fischfond ablöschen, danach die Flüssigkeit einreduzieren lassen.
  5. Eigelb und Parmesan in einer Schüssel vermengen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  6. Eigelbmasse zu den Nudeln geben und gut vermengen.
  7. Petersilie hacken und anschließend alle Zutaten miteinander vermischen.
  8. Mit etwas Zitrone würzen.
  9. Guten Appetit!

FAQ / Häufig gestellte Fragen:

  • Ist Dorschleber gesund?
    • Dorschleber enthält neben Vitaminen auch Jod, was für das Gehirn sehr wichtig ist. Sie beugen damit Müdigkeit und Konzentrationsproblemen vor.
  • Was ist der Unterschied zwischen Dorsch und Kabeljau?
    • Dorsch und Kabeljau sind unterschiedliche Bezeichnungen für denselben Fisch. Dorsch lebt eher in der Norsee, im Atlantik nennt man ihn Kabeljau. Manchmal werden auch die Jungfische als Dorsch bezeichnet, ältere als Kabeljau.
  • Welche Fische gibt es in Island?
    • In Island leben Barsche, Heringe, Heilbutt und weitere Fische. Das saubere Wasser lässt sie dort prächtig gedeien.
  • Dorschleber in der Schwangerschaft??
    • In der Schwangerschaft sollten Sie auf Dorschleber verzichten. Zwar ist das Wasser um Island herum sehr sauber, trotzdem können die Fische Schadstoffe aufnehmen, die für Ihr Kind ungesund sein können.

Nährwertangaben:

Portionsgröße 100 Gramm
Energie (kJ) 1740 kJ
Energie (kcal) 100 kcal
Fett 43 Gramm
davon:
– Gesättigte Fettsäuren 7,8 Gramm
Kohlenhydrate 0 Gramm
davon:
– Zucker 0 Gramm
Eiweiß 7,9 Gramm
Salz 0,54 Gramm


Warenkorb
DORSCHLEBER 1x 121g geräuchert La Quiberonnaise Kabeljau Dosen Konserven
Ursprünglicher Preis war: €4,49Aktueller Preis ist: €1,35.