Erytha hat ein strahlendes Lächeln und eine tolle Figur! Kaum zu glauben, dass Süßes Erythas Leidenschaft ist! Erytha macht es wie ihre Freunde aus der SWEETme® Clique: sie ist schlau und süßt zahnfreundlich und ohne Kalorien mit Erythrit! Erythritol ist ein natürlicher Ersatz für herkömmlichen Haushaltszucker.
Dieser Zuckerersatz ist so beliebt, weil Erythritol wie Zucker schmeckt. Es lässt sich genauso gut lösen und ist eine gesunde Alternative zu Haushaltszucker. Mit 70% der Süßkraft von herkömmlichem Zucker eignet sich das natürliche Polyol zum Süßen von Speisen und zum Backen. Mit zuckerfreiem Erythrit lässt sich Süßes mit gutem Gewissen genießen.
Erythrit bietet im Gegensatz zu Zucker oder anderen Süßstoffen den Kariesbakterien keine Chance. Es wird deshalb auch für die Herstellung von Zahnpasta oder zuckerfreiem Kaugummi verwendet.
Für Diabetiker geeignet: Erythritol hat mit einem glykämischen Index von 0 keinen Einfluss auf den Blutzuckerspiegel. Es liefert dem Körper keine Kohlenhydrate, die verstoffwechselt werden können und ist daher als kalorienfrei einzustufen. SWEETme® Erythritol hat keinen bitteren Bei- oder Nachgeschmack wie manch andere Zucker-Ersatzstoffe.
Von der Natur abgeguckt: Erythrit kommt in Lebensmitteln wie Käse, Birnen, Wassermelonen und Weintrauben sowie in vergorenen Flüssigkeiten wie Wein oder Sojasoße in geringen Mengen natürlich vor. Es wird durch Fermentation von Glucose hergestellt und in Deutschland abgefüllt und verpackt.
Koch- und Backrezepte, bei denen Zucker gegen Erythritol ersetzt wird müssen entsprechend umgerechnet werden.
Anwendungen in Lebensmitteln:
- Bonbons
- Kaugummi
- Beschichtungen (Dragees)
- Weiche Bonbons
- Pastillen, Gelatine und Gelees
- Tabletten & komprimierte Süßwaren, Mints
- Lutschtabletten
- Fondant
- Fudge
- Snack-Bars
- Schokolade
- Kuchen
- Gebäck
- Getreide und Nahrungsergänzungsriegel
- Glasuren
- Tortencreme, Füllungen
- Sorbet-, Wasser- und Speiseeis
- Milchprodukte
- Gefrorene Desserts
- Konfitüre, Marmelade
- Sirup
- Saucen
- Früchte