Produktkennzeichnung:
- Eingelegte Mispeln in der Dose, 6 bis 8 stück
- Naturbelassen ohne künstliche Konservierungsstoffe oder Aromen.
- Dosenobst entsteht, gezuckert und bereits geschält
- Beliebte Zutat für verschiedene Gerichte wie Fruchtsalate, Obsttorten und Toppings
- Unverzichtbar sind Mispeln als Beilage zum traditionellen „Mispelchen“
Wissenswertes:
Mispeln wachsen als Früchte mit einer braunen schale und einem kern am gleichnamigen Strauch und bilden eine süß-säuerlichen Geschmack aus, der an Aprikosen oder Äpfel erinnert. Unsere Mispeln sind von Natur aus lecker und werden ohne künstliche Aromen oder Konservierungsstoffe in der Dose konserviert. Sie sind bereits geschält und entkernt, sodass sie direkt pur genossen werden können. Durch das längere Lagern in Wasser mit zugesetztem Zucker werden die Früchte besonders weich und saftig mit einer angenehmen Süße. Jede Dose enthält 6 bis 8 Früchte, die sich wunderbar zu einer Vielzahl von fruchtigen Desserts weiterverarbeiten lassen.
Das aromatische Dosenobst ist ideal für die Verwendung in Obsttorten, Desserts oder als Topping für herzhafte Gerichte geeignet. Kennen Sie das traditionelle „Mispelchen“? Das alkoholische Getränk wird aus Calvados zubereitet, in ein kleines Likörglas gefüllt und als Topping mit einer aufgepickten Mispel aus der Dose serviert. Das Produkt ist naturbelassen und nicht mit künstlichen Aromen oder Konservierungsstoffen versehen.
Rezept mit Mispeln:
Mispeldessert
Zutaten:
- 1 Dose Mispeln
- 250 g Frischkäse
- 1 EL Honig
- 1 EL Ahornsirup
- Vanilleschote
Zubereitung:
- Mispeln pürieren: Nehmen Sie die Mispeln aus der Dose und lassen Sie die Früchte gründlich abtropfen. Im Anschluss pürieren sie die abgetropften Früchte mit einem Pürierstab gründlich durch.
- Frischkäse dazugeben: Geben Sie den Frischkäse in eine schale und heben Sie die pürierten Mispeln unter
- Mispelmasse süßen: Im Anschluss fügen sie den Honig und den Ahornsirup dazu, um der Speise eine zusätzliche Süße zu verleihen.
- Mit Vanille abschmecken: das Ganze schmecken Sie im Anschluss mit Vanille ab.
- Guten Appetit!
FAQ / Häufig gestellte Fragen:
- Was sind Mispeln?
- Mispeln sind etwa walnussgroße Früchte, die an Mispelbäumen oder –sträuchern wachsen. Sie haben eine rötlich-braune Schale und einen Kern und einen einzigartigen Geschmack, der süß-säuerlich ist und an Aprikosen oder Äpfel erinnert. Unsere Mispeln aus der Dose sind bereits geschält und entkernt.
- Wie kann ich die Mispeln aus der Dose verwenden?
- Die Mispeln aus der Dose können Sie für unterschiedliche leckere Gerichte verwenden. Sie können sie pur genießen, zu Obstsalaten, Desserts oder Kompott verarbeiten. Auch als Zutat in Soßen und Chutneys sind sie sehr beliebt. Eine unverzichtbare Beilage sind die Mispeln für das traditionelle „Mispelchen“; einer hessischen Calvados-Spezialität.
- Wie lange sind die Mispeln in der Dose haltbar?
- Durch die natürliche Konservierung der Früchte in der Dose sind Mispeln über viele Monate oder sogar Jahre in der ungeöffneten Konserve haltbar. Das genaue Haltbarkeitsdatum ist auf den Boden der Dose gedruckt.
- Wie viele Mispeln sind in einer Dose?
- In einer Dose befinden sich in der Regel 6 bis 8 eingelegte Mispeln, je nach Größe der Früchte. Das Abtropfgewicht liegt bei 200 g
- Wonach schmecken Mispeln?
- Mispeln haben einen sehr charakteristischen Eigengeschmack, der an Aprikosen oder Äpfel erinnert. Unsere Mispeln in der Dose sind naturbelassen und haben noch ihren authentischen Geschmack.
Nährwertangaben:
Portionsgröße | 100 Gramm |
---|---|
Energie (kJ) | 320 kJ |
Energie (kcal) | 75 kcal |
Fett | 0,1 Gramm |
davon: | |
– Gesättigte Fettsäuren | 0,1 Gramm |
Kohlenhydrate | 18 Gramm |
davon: | |
– Zucker | 16 Gramm |
Eiweiß | 0,2 Gramm |
Salz | 0,01 Gramm |