Produktkennzeichnung:
- Die 1-Liter-Packung ist maßgeschneidert für den professionellen Einsatz in der Gastronomie. Ob als geschmackliche Basis für einen Hugo Spritz, zum Verfeinern von Prosecco oder als aromatischer Twist in hausgemachten Eistees – dieser Sirup ist in jeder Bar ein unverzichtbares Utensil.
- Der Mixybar Holunder-Sirup ist weit mehr als nur ein Getränkezusatz. Sein feines Aroma ist auch in der Küche ein echter Allrounder. Er verleiht einer Vielzahl von Koch- und Backkreationen eine exklusive, sommerliche Note.
- In der Patisserie wird der Mixybar Holunder-Sirup zum Star. Er ist die ideale Zutat für frische Sorbets, verlockende Eiscremevarianten und himmlische Panna Cottas. Seine leichte, sommerliche Geschmacksnote macht jedes Dessert zum unvergesslichen Genuss.
- Als Teil des vielseitigen FOOD-UNITED Sortiments, sind neben dem Mixybar Holunder-Sirup auch weitere exquisite FABBRI 1905 Produkte erhältlich. Diese für die Gastronomie konzipierten Spezialitäten umfassen exotische Aromen wie Limette-Zitrone, Eis-Minze und Rose, die jedes Getränk und Gericht zu einem kulinarischen Highlight machen.
Wissenswertes:
Erleben Sie den Zauber des Holunders neu mit dem FABBRI Holunder-Sirup. Ein Spritzer im Wasser, und schon haben Sie eine handgemachte, erfrischende Limonade. Planen Sie eine Cocktailparty? Dieser Sirup verleiht Ihren Gin- oder Wodka-Cocktails eine subtile, florale Raffinesse. Wenn Sie Eistee schätzen, reicht schon ein Löffel, um ihn in ein aromatisches Erlebnis zu verwandeln. Für Smoothie-Liebhaber sorgt ein kleiner Schuss für erfrischende Nuancen und geschmackliche Tiefe. Und für diejenigen, die keinen Alkohol trinken, ist dieser Sirup auch in Mocktails ein echter Genussbringer.
Machen Sie Ihr Dessert zum Star des Abends! Veredeln Sie Ihre Lieblingseissorte mit einigen Löffeln unseres Holunder-Sirups für ein Dessert, das nach mehr schmeckt. Und wenn Pudding Ihr Ding ist, wird ein Hauch unseres Sirups Ihren Milchreis oder Chia-Pudding in ein kulinarisches Highlight verwandeln.
Beim Backen wird unser der Holunder-Sirup zum geheimen Star. Ein wenig in den Kuchenteig gemischt, und Ihre Backkunst erreicht neue Höhen. Für Cupcake-Enthusiasten ist der Sirup sowohl im Frosting als auch als zusätzliche Schicht ein wahrer Hit.
Und Ihr Frühstück? Ein paar Tropfen des Sirups in Ihren Joghurt geträufelt, und der Tag beginnt mit einem frischen Kick. Als Desserttopping ist der Sirup ausgezeichnet zum Überziehen von frischem Obst oder als das gewisse Extra in einem Parfait.
Unser Holunder-Sirup kann selbst Salatdressings zu etwas Besonderem machen. Kombinieren Sie ihn mit Olivenöl, Balsamico und Ihren Lieblingskräutern für ein Dressing, das besonders gut zu fruchtigen Sommersalaten passt, beispielsweise mit Erdbeeren oder Pfirsichen.
Entfalten Sie die vielseitigen Möglichkeiten des FABBRI Holunder-Sirups in Ihrer Küche. Von Getränken und Desserts über gebackene Leckereien bis hin zu Frühstücksoptionen und sogar in Salatdressings, dieser Sirup lässt keine Wünsche offen.
Holunderblüten-Sirup Rezepte:
Hugo-Cocktail
Zutaten: ( für 2 Personen ):
- 150 ml Prosecco oder Sekt
- 100 ml Mineralwasser (Sprudel)
- 2-3 cl Holunderblütensirup
- einige frische Minzblätter
- 1 Limettenscheibe oder -viertel
- Eiswürfel
Zubereitung:
- Geben Sie einige Eiswürfel in ein großes Glas.
- Fügen Sie den Holunderblütensirup hinzu.
- Drücken Sie den Saft einer Limettenscheibe ins Glas und geben Sie sie dazu.
- Fügen Sie die Minzblätter hinzu und zerdrücken Sie sie leicht mit einem Löffel, um das Aroma freizusetzen.
- Gießen Sie den Prosecco oder Sekt vorsichtig ins Glas.
- Füllen Sie mit Mineralwasser auf und rühren Sie vorsichtig um.
- Garnieren Sie nach Belieben mit einer weiteren Limettenscheibe oder einem Minzzweig.
Holunder-Panna-Cotta
Zutaten: ( für 4 Portion ):
Für die Panna Cotta:
- 500 ml Sahne
- 100 g Zucker
- 1 Vanilleschote (oder 1 Teelöffel Vanilleextrakt)
- 2-3 Blatt Gelatine (oder Gelatinepulver)
Für das Holunderblüten-Topping:
- 100 ml Holunderblüten-Sirup
- 50 ml Wasser
- ein paar Beeren zum Garnieren
Zubereitung:
Panna Cotta:
- Die Gelatineblätter in kaltem Wasser einweichen.
- Sahne, Zucker und das Mark der Vanilleschote (oder Vanilleextrakt) in einem Topf vermengen.
- Erhitzen Sie die Mischung auf mittlerer Flamme, bis sie kurz vor dem Siedepunkt ist, aber nicht kocht.
- Vom Herd nehmen und die ausgedrückten Gelatineblätter darin auflösen.
- Die Flüssigkeit durch ein Sieb gießen, um eventuelle Vanilleschotenreste zu entfernen.
- Die Mischung in Dessertgläser füllen und mindestens 4 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
Holunderblüten-Topping:
- Holunderblüten-Sirup und Wasser in einem kleinen Topf vermischen.
- Bei mittlerer Hitze erhitzen und etwa 5-10 Minuten einkochen lassen, bis der Sirup leicht eingedickt ist.
- Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
Finaler Schritt:
- Die fest gewordene Panna Cotta aus dem Kühlschrank nehmen.
- Das Holunderblüten-Topping vorsichtig über die Panna Cotta gießen.
- Optional mit frischen Beeren garnieren.
FAQ / Häufig gestellte Fragen:
- Für was ist Holunderblütensirup gut?
- Aus Holunderblütensirup kann man Getränke mit und ohne Alkohol kreieren oder ihn zum Verfeinern von Kuchen, Desserts, Eis und Sorbets verwenden. Auch zum Kochen oder für Salatdressings ist er geeignet.
- Wie lange kann man Holunderblütensirup aufheben?
- Eine angebrochene Flasche Holunderblüten-Sirup, zum Beispiel von FABBRI bei FOOD-UNITED erhältlich, hält sich ungekühlt bis zu 36 Monate.
- Kann man Holunderblüten trinken??
- Ja, auf der Basis von Holunderblüten-Sirup kann man Eistee, Limonade oder Cocktails und Mocktails daraus machen.
- Wo kann man Holunderblüten Sirup kaufen?
- Sirup aus Holunderblüten für den Gastronomie– und Haushaltsbedarf erhalten Sie im Onlineshop von FOOD-UNITED.
Nährwertangaben:
Portionsgröße | 100 Gramm |
---|---|
Energie (kJ) | 1308 kJ |
Energie (kcal) | 355 kcal |
Fett | 0 Gramm |
davon: | |
– Gesättigte Fettsäuren | 0 Gramm |
Kohlenhydrate | 86 Gramm |
davon: | |
– Zucker | 82 Gramm |
Eiweiß | 0 Gramm |
Salz | 0,02Gramm |