Sale!

LANDPERLE Entenkeulen Entenunterschenkel Confit im Vakuum vorgegart 3x ca. 700g

Ursprünglicher Preis war: €69,99Aktueller Preis ist: €21,00.

Artikelnummer: SK0013630-U Kategorie:

Produktkennzeichnung:

  • Vorgegarte Entenbeine (Cuisses De Canard Confites), die sich einfach zubereiten lassen. Sie haben eine zarte Textur, sind saftig und aromatisch im Geschmack. Sie wurden langsam und schonend im eigenen Fett gegart; wenig Inhaltsstoffe enthalten (Keule, Kümmel, Salz).
  • Zahlreiche Rezeptideen, Beilagenoptionen (Salat, Kartoffeln, Nudeln, Reis, Gemüse wie Rotkraut) und Verwendungszwecke: für besondere Anlässe im Familien- oder Freundeskreis, ein romantisches Dinner zu zweit, als extravagantes, leichtes Gericht am Wochenende oder deftiges Abendmahl unter der Woche.
  • Große Auswahl an hochwertigen Lebensmittel (auch für Gastronomie und Großkunden) mit wenigen Inhaltsstoffen bietet die Produktlinie LANDPERLE. Hierzu zählen unter anderem: Confit Schweinerippen, Rehgulasch Sous Vide, Pulled Beef/Pork/Duck, Hähnchen Gyros geschnitten und viele weitere Köstlichkeiten.
  • Ihre Zufriedenheit liegt uns am Herzen: Wir bieten Ihnen Kundensupport und eine rasche und unkomplizierte Kaufabwicklung. Die Produkte werden gekühlt und sicher verpackt versendet – damit sie in einwandfreier Qualität bei Ihnen ankommen.

Wissenswertes:

LANDPERLE Entenkeule Confit 700g – Gourmet-Genuss auf höchstem Niveau mit gelingsicherer Kruste

Eine Entenkeule ist ein Gaumenschmaus, wenn sie richtig zubereitet wird. Das Fleisch sollte zart sein und die Haut schön knusprig. Mit unserem Produkt müssen Sie kein Profi sein, um eine perfekte Entenkeule zu kochen. Mit den bereits confierten Entenkeulen aus unserem Shop haben Sie im Handumdrehen ein leckeres Gericht gezaubert, das bei Gästen/Freunden/Familie sicherlich für Begeisterung sorgen wird.

LANDPERLE Entenkeulen vorgegart sind eine Delikatesse, die Sie nur erwärmen, kurz anbraten oder grillen müssen. Der lange und zeitaufwendige Garprozess entfällt. Eines der komplexesten Gerichte der internationalen Küche erweist sich mit diesem Produkt als einfach – und ist rasch zum Verzehr bereit. Natürliche und hochwertige Zutaten: Ausgewählte Entenkeule, Kümmel, Salz. Hergestellt nach traditioneller Handwerkskunst und mit größter Sorgfalt zubereitet, bieten unsere confierten Entenkeulen ein Geschmackserlebnis der Extraklasse.

Zubereitungsmethode: Confieren vs. Sous Vide

Die Temperatur beim Confieren hat einen entscheidenden Einfluss auf das Endergebnis. Niedrige Temperaturen ermöglichen ein schonendes Garen, wodurch Zartheit und Geschmack der Lebensmittel bewahrt bleiben.

Beim Confieren handelt es sich um eine Garmethode, die ihren Ursprung im französischen Wort „confire“ hat, was „einmachen“, „einkochen“ oder „einlegen“ bedeutet. Fleisch wird beim Confieren in Öl eingelegt und darin schonend bei niedrigen Temperaturen geschmort. Diese Garmethode ist eine der ältesten Formen des Konservierens und wird heute vorwiegend für die Zubereitung von Fleisch wiederentdeckt. Ein entscheidender Faktor beim Confieren ist die Temperatur. Generell wird eine niedrige und konstante Temperatur zwischen 50 und 80 °C empfohlen. Dadurch werden die Lebensmittel schonend gegart, ohne dass sie austrocknen oder zäh werden. Zudem haben bestimmte Enzyme bei diesen Temperaturen die Möglichkeit zu wirken, was zur Entwicklung komplexer Aromen führt.

Der entscheidende Unterschied zwischen Confit und Sous Vide liegt in der Art und Weise, wie die Speisen auf dem Kochfeld erhitzt werden. Beim Confit werden Lebensmittel in Fett getaucht und bei niedrigen Temperaturen gar gekocht. Bei der Sous-Vide-Methode hingegen werden die Zutaten in einem vakuumversiegelten Beutel eingeschlossen und dann in einem Wasserbad bei kontrollierter Temperatur gegart. Sowohl die Confit- als auch die Sous-Vide-Techniken sind langsame Garmethoden, die besonders nützlich sind, um Rezepte mit saftigem, zartem Fleisch wie Geflügel oder Schweinefleisch sowie anderen Zutaten zu kreieren.

Vorteile von konfiertem Fleisch

Das Konfieren bietet eine Reihe von Vorteilen, die es zu einer beliebten Zubereitungsmethode für diverse Köstlichkeiten machen. Durch das langsame Garen in Fett bei niedriger Temperatur bleibt das Fleisch zart und behält seine natürliche Saftigkeit. Dies macht die Entenkeulen zu einem Genuss für jeden anspruchsvollen Gaumen.

Ein weiterer Vorzug ist der reiche und intensive Geschmack, den die Entenkeule durch das Konfieren erhält. Die Aromen der Gewürze und Kräuter, mit denen sie konfiert wird, dringen tief in das Fleisch ein und bringen vielschichtige Aromen zum Vorschein. Die schonende Zubereitungsmethode des Konfierens trägt dazu bei, dass viele Nährstoffe im Fleisch erhalten bleiben. Im Vergleich zu anderen Kochmethoden, bei denen oft Nährstoffe verloren gehen, bleibt das Fleisch beim Konfieren tendenziell nährstoffreich und gesund. Des Weiteren bietet das Konfieren eine gleichmäßiges Gar werden von allen Seiten der Entenkeule. Neben diesen kulinarischen Vorteilen kann das Konfieren auch zu einer längeren Haltbarkeit der Entenkeule beitragen, da das Fett als Konservierungsmittel dient und das Fleisch vor dem Verderben schützt.

Insgesamt ist die konfierte Entenkeule eine köstliche und vielseitige Option für Feinschmecker/innen, die Wert auf zartes Fleisch, intensiven Geschmack und eine schonende Zubereitung legen.

Einfache Zubereitung: Packung auf, Inhalt erwärmen und genießen

Die Zubereitung einer bereits vorgegarten Entenkeule ist relativ einfach und erfordert nur wenige Schritte: Stellen Sie sicher, dass die vorgegarten Entenkeulen aufgetaut sind, falls sie eingefroren waren. Heizen Sie den Ofen auf etwa 180 °C vor. Legen Sie die vorgegarten Entenkeulen auf ein Backblech oder in eine Auflaufform und erwärmen Sie die Keulen für etwa 15–20 Minuten im Ofen. Dadurch wird die Haut knusprig und das Fleisch gleichmäßig erwärmt. Um die Haut besonders knusprig zu machen, können Sie die vorgegarten Entenkeulen vor dem Aufwärmen im Ofen kurz in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten. Dadurch wird die Haut noch knuspriger und erhält eine schöne Bräunung. Sobald die Keulen warm und die Haut knusprig ist, können Sie diese aus dem Ofen nehmen und servieren. Sie passen hervorragend zu Beilagen wie Kartoffeln, Gemüse oder Salat. Wenn Sie möchten, können Sie eine leckere Soße zu den Entenkeulen servieren. Dazu den Bratensaft aus der Auflaufform verwenden und nach Belieben mit Gewürzen, Wein oder Brühe verfeinern und nach Gusto einkochen. Mit diesen einfachen, wenigen Schritten können Sie eine bereits vorgegarte Entenkeule zubereiten und Ihre Gäste mit einem köstlichen und anspruchsvollen Gericht verwöhnen.

Verwendung: Zuhause und Gastronomie

Entenkeulen sind ein Klassiker zu Weihnachten oder anderen Festtagen. Traditionell werden sie mit Klößen und Rotkraut gereicht. Doch unsere confierten Entenkeulen bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten, um Ihre Mahlzeiten zu bereichern. Ob als elegante Vorspeise, klassisches Hauptgericht oder raffinierte Zutat in vielen Rezepten – unsere confierten Entenkeulen sind vielseitig verwendbar. Servieren Sie sie knusprig angebraten mit einer Beilage Ihrer Wahl oder integrieren Sie sie in Ihre Lieblingsrezepte, um jedem Gericht eine besondere Note zu verleihen.

Beilagen wie Kroketten, Rotkohl oder Herzoginkartoffeln passen immer zu knuspriger Entenkeule nach Omas Rezept. Köstliche Alternativen sind andere Kartoffelgerichte wie Knödel, Gnocchi, Spätzle oder Bandnudeln. Gemüse-Fans werden als Beilage fein zubereiteten Kohl wie Rahmwirsing oder Sauerkraut lieben, oder schmoren Sie ihre Lieblingsgemüsesorten einfach direkt im Backofen mit. Eine fein abgestimmte, würzige Soße ist das i-Tüpfelchen zur Entenkeule und sorgt dafür, dass das geschmorte Fleisch nicht zu trocken ist. Fruchtige Varianten mit Orange, Apfel, Cranberry oder Pflaume sind die perfekte Ergänzung zu kräftigem Geflügel. Weihnachtlich-süßlich wird es mit Lebkuchensoße als Winter-Rezept, typisch französisch mit Rotwein, Butter, Zwiebel, Thymian und Pfeffer.

Gönnen Sie sich und Ihren Gästen das Beste und bereichern Sie Ihre Mahlzeiten mit dem unvergleichlichen Geschmack und der Qualität unserer confierten Entenkeulen – ein Hochgenuss für Feinschmecker/innen und Genießer/innen!

Weitere Produkte von Food-United

Unsere Produkte eignen sich für jede Form der Endanpassung. Durch einfaches Erwärmen oder Rösten bekommen Sie ohne viel Aufwand ein geschmackvolles Essen. Wir bemühen uns, das Portfolio unserer qualitativ hochwertigen Produkte ständig zu erweitern.

Weitere Produkte der Produktlinie LANDPERLE, die wir im Shop anbieten: gegrilltes ganzes Hähnchen 1KG, Spicy Chicken Wings Sous Vide 1KG, Confit Schweinebauch 1,6 KG, Confit Rinderwangen 1,6 KG, BBQ Rinderrippen Sous Vide 800g, Pulled Duck 500g, Pulled Pork 500g, Pulled Beef 500g.

Rezepte mit Enten-Confit (Entenunterschenkel):

Geschmorte Entenkeule mit Kürbis und Karotten
Zutaten: ( für 4 Personen ):
  • 700 g Entenkeulen
  • 500 g Karotten
  • 400 g Kartoffeln
  • 400 g Hokkaido-Kürbis
  • 2 Fenchel-Knollen
  • 3 Petersilienwurzeln
  • 3 Knoblauch
  • 5 EL Olivenöl
  • 100 ml Weißwein
  • 250 ml Entenfond
  • 3 Zweige Rosmarin
  • 1 rote Chilischote
  • 2 TL Fenchelsaat
Zubereitung:
  1. Beutel aus dem Gefrierschrank nehmen. Topf mit warmem Wasser füllen und Beutel für 10 Minuten auftauen lassen. Fleisch herausnehmen und Flüssigkeit entfernen. Entenkeulen mit einem Küchenpapier trocken tupfen.
  2. Die Karotten und Kartoffeln schälen, in 2 cm dicke Scheiben schneiden, größere Scheiben halbieren. Halbieren Sie den Kürbis, entfernen Sie Kerne und Fasern und schneiden Sie ihn ebenfalls in 2 cm dicke Spalten.
  3. Fenchel und Petersilienwurzeln waschen, halbieren und klein würfeln.
  4. Erhitzen Sie Öl in einem großen Bräter und braten Sie das Gemüse darin hellbraun an. Mit Wein ablöschen und anschließend mit Fond aufgießen. Legen Sie die Keulen zwischen das Gemüse in den Fond. Geben Sie Chili, Knoblauch und Rosmarin hinzu und bestreuen Sie alles mit Fenchelsaat.
  5. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 3, Umluft 170 Grad; eventuell 150 ml mehr Fond angießen) auf der zweiten Schiene von unten 1 Stunde und 10 Minuten offen schmoren.
  6. Nehmen Sie den Bräter aus dem Backofen und richten Sie das Gemüse, die Keulen und den Schmorfond auf einer Platte an. Würzen Sie mit grobem Meersalz.
  7. Guten Appetit!
Steckrübeneintopf mit confierter Entenkeule
Zutaten: ( für 2 Personen ):
  • 2 Entenkeulen
  • 2 Zwiebeln
  • 1 Lorbeerblatt
  • 500 ml Brühe
  • 5 Pfefferkörner
  • 300 g Kartoffeln
  • 500 g Steckrüben
  • 150 g Lauch
  • Majoran
  • 1 EL Öl
Zubereitung:
  1. Entenkeulen aus der Packung nehmen und Flüssigkeit abtupfen.
  2. Zwiebeln, Kartoffeln und Steckrüben schälen und würfeln. Lauch waschen und in Ringe schneiden.
  3. Die Steckrüben in die Brühe geben, zum Kochen bringen und 30 Minuten kochen lassen. Die Entenkeulen mit Pfeffer würzen, auf einem Backblech legen und im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C / Umluft: 150 °C / Gas: Stufe 2) 30 Minuten braten.
  4. Majoranblätter von den Stielen zupfen. Einige Blätter beiseite legen, um sie später zum Garnieren zu verwenden. Kartoffeln, Porree und Majoran etwa 15 Minuten vor Ende der Garzeit zu den Steckrüben geben.
  5. Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Zwiebelspalten darin 3 Minuten braten und dann zum Eintopf geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Steckrübeneintopf zusammen mit den Entenkeulen servieren und mit Majoran garnieren.
  6. Guten Appetit.
FAQ / Häufig gestellte Fragen:
  • Wie wird konfiert?
    • Um eine Entenkeule zu konfieren, beginnen Sie mit der Vorbereitung der Keule. Waschen Sie sie gründlich und tupfen Sie sie trocken. Anschließend können Sie die Keule nach Belieben mit Salz, Pfeffer und anderen Gewürzen Ihrer Wahl einreiben. Wählen Sie dann ein Fett für das Konfieren aus. Traditionell wird Entenfett (Gänsefett) verwendet. Sie können auch anderes Fett wie Schweineschmalz oder pflanzliches Öl mit einem hohen Rauchpunkt verwenden. Das Fett in einem geeigneten Topf oder Bräter bei niedriger Temperatur schmelzen lassen. Legen Sie die vorbereitete Entenkeule vorsichtig in das geschmolzene Fett. Achten Sie darauf, dass das Fett nicht zu heiß wird, da die Entenkeule langsam bei niedriger Temperatur gegart werden soll. Dies kann mehrere Stunden dauern, je nach Größe der Keule und der gewünschten Garstufe. Nachdem die Entenkeule vollständig gegart ist, diese aus dem Fett nehmen und abkühlen lassen.
  • Was bedeutet in der Küche konfieren?
    • In der Küche bezieht sich das Konfieren auf eine Methode des langsamen Garens von Lebensmitteln in Fett bei niedrigen Temperaturen. Typischerweise wird dabei das Lebensmittel (etwa Fleisch, Fisch oder Gemüse) in Fett gegart. Dies geschieht in der Regel bei Temperaturen unter dem Siedepunkt, typischerweise zwischen 70 und 90 °C. Der Prozess des Konfierens sorgt dafür, dass das Lebensmittel zart und saftig bleibt, da es im Fett langsam und schonend gegart wird, wodurch es seinen natürlichen Geschmack behält. Diese Methode kommt häufig bei der Zubereitung von Fleisch wie Entenkeulen, Gänsekeulen oder Schweinebauch zum Einsatz, kann aber auch für Gemüse und manchmal sogar für Früchte verwendet werden.
  • Ist confieren gesund?
    • Die Konfiertechnik ermöglicht eine schonende Zubereitung von Lebensmitteln, bei der viele Nährstoffe und Aromen erhalten bleiben. Darüber hinaus kann das Konfieren dazu beitragen, dass das Lebensmittel saftig und zart wird. Wie bei allen Kochmethoden ist es wichtig, die Portionsgrößen zu berücksichtigen. Das Konfieren kann Teil einer gesunden Ernährung sein, wenn es in Maßen genossen und mit anderen gesunden Kochmethoden und Zutaten kombiniert wird.
  • Was ist der Unterschied zwischen Entenkeulen und Entenschenkel?
    • Entenschenkel besteht aus dem Ober- und Unterschenkel des Tieres. Alternativ wird dieses Teilstück auch als Entenkeule und dementsprechend in Oberkeule und Unterkeule unterteilt. Bei der LANDPERLE Entenkeule handelt es sich um das ausgelöste, abgetrennte Bein der Ente. Es besteht aus Muskelfleisch, Haut, Ober- und Unterkeule. Ob Entenkeule oder Entenschenkel: Hierbei handelt es sich um dasselbe Produkt.
  • Wo Entenkeulen Confit kaufen?
    • Entenkeulen (Entenbeine), Hähnchen und andere ähnliche Fleischprodukte der Firma LANDPERLE können Sie Online im Food-United Shop erwerben. Sie erhalten die Lebensmittel sicher verpackt, schnell und selbstverständlich gekühlt.

Nährwertangaben:

Portionsgröße 100 Gramm
Energie (kJ) 1199 kJ
Energie (kcal) 289 kcal
Fett 23,5 Gramm
davon:
– Gesättigte Fettsäuren 7 Gramm
Kohlenhydrate 0 Gramm
davon:
– Zucker 0 Gramm
Eiweiß 19,3 Gramm
Salz 1,5 Gramm


Warenkorb
LANDPERLE Entenkeulen Entenunterschenkel Confit im Vakuum vorgegart 3x ca. 700g
Ursprünglicher Preis war: €69,99Aktueller Preis ist: €21,00.