Produktkennzeichnung:
- Mandarin-Orangen enthalten durch ihre spezielle Kreuzung keine Kerne. Die Zitrusfrüchte der Obstkonserven von CANA werden auf dem Höhepunkt ihrer Reife geerntet, direkt geschält, enthäutet und leicht gezuckert konserviert.
- In Kombination mit anderen Früchten bieten sich Konserven-Mandarin-Orangen für kreative Obstsalate an. Probieren Sie zum Beispiel einen tropischen Mix mit Mandarin-Orangen, Kiwi, Ananas, Mango und Melone.
- Mandarin-Orangen aus der Dose eignen sich nicht nur für Desserts wie Mandarinen-Creme, Joghurt oder Frucht-Quark, sondern auch zum Backen und Kochen. Kreieren Sie fruchtige Mandarinen-Torte, Kuchen und Obstboden oder auch herzhafte Gerichte wie fruchtiges Mandarinen-Curry, pikante Mandarinen-Salsa oder Mandarinen-Huhn..
- Entdecken Sie die bestbewerteten Fruchtkonserven von Food United! Bei uns finden Sie eine große Auswahl unterschiedlicher Konservenfrüchte, die hervorragend zu Mandarin-Orangen passen. Probieren Sie z. B. Food-United Dunst Pfirsiche, Birnenhälften oder Kirsch-Äpfel.
Wissenswertes:
Mandarinen und Orangen gehören hierzulande zu den beliebtesten Früchten in der kalten Jahreszeit. Bei Mandarin-Orangen handelt es sich um eine spezielle Mandarinen-Kreuzung, die kernlos ist und eine dünne, leicht zu entfernende Schale besitzt. Das macht die aromatisch-süße Zitrusfrucht vor allem in den Wintermonaten zu einem perfekten Vitamin-Snack.
Es wird vermutet, dass die ursprüngliche Herkunft der Mandarine der Nordosten Indiens oder Südwesten Chinas ist. Je nach Region und Kontext begegnen Ihnen Mandarin-Orangen und Mandarinen heute unter verschiedenen Namen, wie z. B. Tangerinen. Dabei handelt es sich um eine spezielle Art der Mandarin-Orangen, die an ihrer leuchtend-orangen Haut erkennbar ist Eine weitere bekannte Sorte ist die Clementine. Diese kleine, kernlose Mandarin-Orangen-Art lässt sich besonders leicht schälen. Die Satsumas-Mandarine zeichnet sich ebenfalls durch eine lockere, leicht abziehbare Haut und ein süßlich-würziges Aroma aus. Daneben gibt es viele weitere Arten und Bezeichnungen wie die Dancy-Tangerine mit einem besonders saftigen Fruchtfleisch, die Willowleaf-Mandarine mit länglichen, leicht abgeflachten Früchten, die Königsmandarine mit einer rötlichen Orangenschale und die Honig-Mandarine, die charismatisch süß und saftig ist.
Im Allgemeinen sind Zitrusfrüchte für ihren hohen Vitamin-C-Gehalt und ihre positive Wirkung auf das Immunsystem bekannt. Zusätzlich enthalten Mandarin-Orangen Antioxidantien wie Beta-Carotin und Flavonoide. Diese Nährstoffe helfen dabei, den Körper vor schädlichen freien Radikalen zu schützen und das Risiko von chronischen Erkrankungen zu reduzieren. Zudem enthalten Mandarinen Vitamin A, das zur Sehkraft und Gesundheit der Haut beiträgt, sowie Folsäure, das für die Bildung roter Blutkörperchen und das Wachstum von Zellen wichtig ist. Für die gesunde, ausgewogene Ernährung eignen sich Mandarin-Orangen auch, weil sie sehr kalorienarm sind und kein Fett enthalten.
Durch ihren hohen Saftanteil werden Mandarinen und Orangen auch gerne zum Auspressen verwendet. Den süßen Saft können Sie für vielfältige Zubereitungen nutzen. Es verleiht z. B. Getränken eine fruchtig-erfrischende Note und verfeinert selbstgemachte Schorlen, Smoothies und Desserts. Eine einfach anwendbare und praktische Alternative sind Mandarin-Orangen aus der Konserve. Diese ersparen Ihnen das Schälen oder Auspressen der Zitrusfrüchte. Bereiten Sie mit Mandarin-Orangen und anderen Dosenfrüchten gesunde Obstsalate zu. Bei Food United finden Sie eine Vielzahl von Fruchtkonserven für jeden Geschmack und Anlass.
Mandarin-Orangen Rezepte:
Mandarin-Orangen-Salat
Zutaten: ( für 4 Portionen ):
- 1 Dose Mandarin-Orangen
- 4 Tassen gemischter grüner Salat
- 1/2 Tasse gehackte Walnüsse
- 1/4 Tasse gehackte rote Zwiebel
- 1/4 Tasse Feta-Käse, zerbröckelt
- 2 EL Zitronensaft
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Geben Sie den gemischten grünen Salat in eine große Schüssel.
- Lassen Sie die Mandarin-Orangen abtropfen und fügen Sie diese dem Salat hinzu.
- Streuen Sie die gehackten Walnüsse, rote Zwiebel und Feta-Käse über den Salat.
- Vermischen Sie in einer kleinen Schüssel Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer und gießen Sie es über den Salat.
- Mischen Sie den Salat gut durch, um die Zutaten gleichmäßig zu verteilen
Mandarin-Orangen-Hähnchen
Zutaten ( für 4 Portionen ):
- 4 Hähnchenbrustfilets
- 1 Dose Mandarin-Orangen
- 1 Zwiebel, gehackt
- 3 Knoblauchzehen, gehackt
- 1/4 Tasse Sojasauce
- 2 EL Honig
- 1 EL Reisessig
- 1 EL geriebener Ingwer
- 2 EL Pflanzenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frühlingszwiebeln zum Garnieren
Zubereitung:
- Würzen Sie die Hähnchenbrustfilets mit Salz und Pfeffer.
- Erhitzen Sie das Pflanzenöl in einer Pfanne und braten Sie die Hähnchenbrustfilets von beiden Seiten goldbraun an. Nehmen Sie die Filets aus der Pfanne und stellen Sie diese beiseite.
- Braten Sie in derselben Pfanne die gehackte Zwiebel, Knoblauch und geriebenen Ingwer an.
- Lassen Sie die Mandarin-Orangen abtropfen und fangen Sie den Saft in einer Schale auf.
- Geben Sie den Mandarin-Orangensaft, Sojasauce, Honig und Reisessig in die Pfanne und vermischen Sie alles gut.
- Geben Sie die Hähnchenbrustfilets wieder in die Pfanne und kochen Sie diese bei mittlerer Hitze für etwa 10 Minuten, bis das Hähnchen gar und die Sauce eingedickt ist.
- Geben Sie die Mandarin-Orangenstücke vorsichtig in die Pfanne und erwärmen Sie diese für weitere 2 Minuten.
- Richten Sie das Mandarin-Orangen-Hähnchen auf einer Servierplatte an und garnieren Sie es mit Frühlingszwiebeln.
FAQ / Häufig gestellte Fragen:
- Was ist eine Mandarinen Orange?
- Die Mandarin-Orange ist eine spezielle Sorte der Zitrusfrucht und allgemein als Mandarine bekannt. Die rundlichen Früchte ähneln in ihrer Farbe und Schale der Orange, sind aber kleiner, feiner in ihrer Süße und unterscheiden sich durch ihre leicht abgeflachte Form. Die dünne Schale der Mandarin-Orange lässt sich einfacher lösen als bei anderen Zitrusfrüchten wie Orangen oder Grapefruits.
- Wo kann man Mandarinorangen kaufen?
- Im Online-Shop von Food United sind Mandarin-Orangen das ganze Jahr über als Konservenobst erhältlich. Frische Mandarinorangen sind außerdem in vielen Lebensmittelgeschäften mit Obst- und Gemüseabteilung erhältlich, zum Beispiel in Supermärkten und Bioläden. Verfügbar sind Mandarinen und Orangen vor allem während der Wintermonate, insbesondere von November bis Januar.
- Was ist der Unterschied zwischen Mandarinen und Mandarin Orangen?
- Die Begriffe „Mandarinen“ und „Mandarinorangen“ werden oft synonym verwendet, weil sie sich auf dieselbe Art von Zitrusfrüchten beziehen. „Mandarine“ ist eine allgemeine Bezeichnung für eine Gruppe von Zitrusfrüchten. „Mandarinorangen“ sind eine spezielle Sorte von Mandarinen.
- Mandarine, Clementine, Satsuma: Was ist der Unterschied?
- Mandarinen, Clementinen und Satsumas sind verschiedene Sorten von Zitrusfrüchten und eng miteinander verwandt. „Mandarine“ ist der Oberbegriff für diese Gruppe von Zitrusfrüchten. Die Sorten unterscheiden sich vor allem in ihrer Größe, der Beschaffenheit ihrer Schale und ihrem Geschmack. Die vergleichsweisen kleinen Clementinen sind an ihrer glatten, leuchtend orangen und leicht lösbaren Schale erkennbar. Satsumas sind meist etwas größer als Clementinen, haben eine dünne, leicht ablösbare Schale und eher würzige Süße.
Nährwertangaben:
Portionsgröße | 100 Gramm |
---|---|
Energie (kJ) | 258 kJ |
Energie (kcal) | 61 kcal |
Fett | 0,5 Gramm |
davon: | |
– Gesättigte Fettsäuren | 0,1 Gramm |
Kohlenhydrate | 14 Gramm |
davon: | |
– Zucker | 14 Gramm |
Eiweiß | 0,6 Gramm |
Salz | 0,18 Gramm |