Die vielseitigen Talente von Bio Guarana sind schon seit Jahrtausenden bei den indigenen Völkern im Amazonasgebiet bekannt und geschätzt. Heute wird Guarana Pulver weltweit zum Anreichern von Speisen und Getränken zur Energieanreicherung oder als Kaffeeersatz verwendet. Die gemahlenen Samen der immergrünen Guaranapflanze erinnern im Geschmack stark an Kaffee, sie haben aber deutlich mehr natürliches Koffein.
Die Samen, oftmals auch als Nüsse bezeichnet, enthalten Fett, Eiweiß und Stärke. Der besondere Bestandteil, der den maßgeblichen Unterschied zum Kaffee ausmacht, ist der hohe Gehalt an Gerbstoffen, an die das natürlich enthaltene Koffein gebunden ist, sodass es sehr langsam freigesetzt wird und lange Zeit verfügbar bleibt. Man sagt Guarana aus diesem Grund nach, dass es besser verträglich ist als Bohnenkaffee.
Das bräunliche Pulver mit dem typisch für Kaffee bitteren Aroma ist eine hervorragende Zutat in belebenden Getränken, aber passt auch toll in viele Backrezepte wie Waffeln oder Gebäck. Und wer den Geschmack von Kaffee nicht so gerne mag, kann eine leckere Guaranamilch oder die Joghurtspeise mit Guarana einfach mit leckerem Kokosblütenzucker oder Yacon Sirup verfeinern. So tritt der bittere Geschmack für eine natürlich milde Süße in den Hintergrund.