Sale!

TELLER-LINSEN-GEKOCHT Dose 6x 420ml ATG 240g braune Linsen

Ursprünglicher Preis war: €3,99Aktueller Preis ist: €1,20.

Artikelnummer: SK0011128-U Kategorie:

Produktkennzeichnung:

  • Schwäbische Linsensuppe lässt sich mit gekochten, braunen Linsen schnell zubereiten. Neben Linsen gehören auch diverse Gewürze, Wienerwürstchen, Gemüsebrühe und Essig in die süddeutsche Suppe.
  • Ob als Grundlage für Salate, vegetarische Gerichte oder als Einlage in Eintöpfe und Suppen. Verwenden lassen sich die braunen Linsen vielseitig und bringen Abwechslung in den Speiseplan.
  • Braune Linsen enthalten viele Ballaststoffe, hochwertige Kohlenhydrate und gesunde Proteine. Zudem haben sie kaum Fett, weshalb sie sehr kalorienarm sind – ideal für die vegane und vegetarische Ernährung.
  • Neben braunen Linsen gibt es sie noch in weiteren Farben und Sorten. Die beliebtesten Linsen sind rote, grüne und gelbe Linsen sowie Beluga– und Puylinsen.

Wissenswertes:

Braune Linsen sind sehr gesund, enthalten kaum Fett und liefern hochwertige Kohlenhydrate und gesunde Proteine, weshalb sie sich optimal für die Verwendung in der veganen und vegetarischen Küche eignen. Sie sind reich an Zink, Eisen und Vitamin B6. Letzteres kann sich positiv auf unsere Nerven und die Gehirnfunktion auswirken. Gekochte braune Linsen überzeugen durch feines Aroma und nussigen Geschmack. Beim Kochen platzt die Schale auf, was für eine sämige und weiche Konsistenz sorgt.

Die Linsen sind gekocht und sparen damit Zeit und Energiekosten. Einfach die Dose öffnen, Packungsinhalt im Topf erwärmen und mit Gewürzen abschmecken – schnell, einfach, lecker. In Kombination mit Brot steht im Nu ein schmackhaftes und reichhaltiges Gericht mit hohem Eiweißgehalt auf dem Tisch. Das klassische Gericht aus Süddeutschland (Schwäbische oder Badische Linsensuppe) kann mit den eingelegten braunen Linsen leicht zubereitet werden. Ganz egal ob Linsen mit Spätzle, indische Currys, mediterrane Speisen oder deftige Eintöpfe.

Die Verwendungsmöglichkeiten sind vielfältig und setzten der Kreativität in der Küche keine Grenzen.

Die gekochten braunen Linsen, die durch FoodUnited verkauft werden, lassen sich auch bestens auf Vorrat kaufen. Kühl und trocken können die Konserven lange gelagert werden.

Rezepte mit braunen Linsen:

Schwäbische braunen Linsen mit Spätzle und Saitenwürstchen
Zutaten: ( für 4 Personen ):
  • 2 Bananen, gefroren
  • 2 EL Mandelbutter
  • 160 ml Mandelmilch
  • 2 cl Grenadine-Sirup
  • 4 EL Haferflocken
  • 2 EL Chiasamen
  • 2 EL Leinsamen
  • frische Himbeeren
  • Schokostreusel, Nüsse und Himbeeren zum Dekorieren
Zubereitung:
  1. Gewürfelte Zwiebeln andünsten und anschließend das Gemüse (ohne Kartoffeln) dazugeben. Den Speck nach kurzer Zeit mit anbraten.
  2. Braune Linsen und Gemüsebrühe untermischen und für 15 Minuten etwas einkochen lassen.
  3. Anschließend die geriebenen Kartoffeln dazugeben. Sobald alles ein wenig eingekocht ist, das Gericht mit Salz/Pfeffer würzen und mit Essig abschmecken.
  4. Jetzt die Seitenwürstchen erhitzen, die Spätzle nach Packungsanleitung erwärmen und alles zusammen servieren.
  5. Guten Appetit!
Einfaches und preiswertes Gericht: Braune Linsen mit Speck
Zutaten ( für 2 Personen):
  • 1 Zwiebel
  • 100 g Speckwürfel
  • 1 EL Öl
  • 250 g braune Linsen
  • 1 EL Mehl
  • 100 ml Suppenbrühe
  • 1 TL Essig
  • 0,5 Bund Petersilie
  • Salz, Pfeffer
Zubereitung:
  1. Zwiebel klein schneiden und mit den Speckwürfeln in Öl anrösten.
  2. Linsen in einem Küchensieb abtropfen lassen und abspülen.
  3. Anschließend die Linsen in die Pfanne geben, Mehl dazufügen und mit Suppenbrühe aufgießen. Etwas Essig einrühren und etwa 15 Minuten kochen lassen.
  4. Zum Schluss die braunen Linsen mit Salz/Pfeffer abschmecken, Petersilie darüberstreuen und servieren.
  5. Guten Appetit!

FAQ / Häufig gestellte Fragen:

  • Wie gesund sind Linsen wirklich?
    • Braune Linsen sind sehr gesund, haben wenig Kalorien und einen sehr hohen Protein- und Ballaststoffgehalt. Außerdem stecken sie voller Vitamine, Zink und Eisen: Wichtige Inhaltsstoffe, die sich positiv auf unsere Gesundheit auswirken können
  • Wie viel Linsen darf man essen?
    • Gerade Menschen mit Gicht oder übersäuertem Magen sollten sich an die empfohlene Tagesmenge halten. Ist die Linse als Hauptzutat im Essen eingeplant, ist eine Tagesmenge von 150 g (ungekocht) pro Person ratsam.
  • Sind Berglinsen braune Linsen?
    • Die Berglinse ist keine Linsenart, sondern ein Sammelbegriff für alle Linsen, die in bergigen Regionen wachsen. Berglinsen können auch rot, grün oder gelb sein.
  • Wie lange sind gekochte Linsen haltbar?
    • Gekochte Linsen werden überwiegend in Konservenform angeboten. Das entsprechende Haltbarkeitsdatum ist auf dem Etikett zu finden. Nach dem Öffnen sollte der Inhalt in wenigen Tagen verbraucht werden. Gekochte Linsen oder fertige Linsengerichte können mühelos eingefroren werden. Im Tiefkühler halten sie mehrere Monate.

Nährwertangaben:

Portionsgröße 100 Gramm
Energie (kJ) 1401kJ
Energie (kcal) 339 kcal
Fett 31 Gramm
davon:
– Gesättigte Fettsäuren 8,8 Gramm
Kohlenhydrate 1,3 Gramm
davon:
– Zucker 0,5Gramm
Eiweiß 15 Gramm
Salz 2,1 Gramm


Warenkorb
TELLER-LINSEN-GEKOCHT Dose 6x 420ml ATG 240g braune Linsen
Ursprünglicher Preis war: €3,99Aktueller Preis ist: €1,20.