Produktkennzeichnung:
- Dem veganen und glutenfreien Fruchtpüree wurden keine künstlichen Aromen und Konservierungsstoffe zugefügt. Vitamin C, Ballaststoffe, Vitamin K und Kalium sind Vitalstoffe, die das Püree zu einem Lebensmittel machen, das Ihre gesunde Lebensweise unterstützen kann; ohne Gentechnik und einem hohen Fruchtanteil von 89,3 %.
- Breite Geschmacksvielfalt, hohe Qualität, schnelle Kaufabwicklung und sicherer Versand: Gebrauchsfertige Fruchtpürees der Marke FOOD UNITED haben eine feine Textur und sind in vielen Geschmacksrichtungen erhältlich – intensiv im Aroma und mit außergewöhnlicher Fruchtigkeit wie VITAVEGGY Brombeer Püree und Food-United Pfirsich Weiss Püree.
- Fruchtige Noten und frischer Geschmack in Getränken wie Cocktails (Kir Royal), Mocktails, Fruchtpunsch, Smoothies, Shakes, Shots und Mixgetränke erwünscht? Dann mischen Sie einfach etwas Fruchtpüree unter und genießen Sie Ihre neuen Kreationen. Auch schmackhafte Desserts und gesunde Snacks (Frozen Joghurt) für verschiedene Veranstaltungen wie Kindergeburtstage, Gartenpartys oder einfach für den kleinen Hunger zwischendurch lassen sich damit ruckzuck herstellen.
- Die leicht säuerlich Noten der schwarzen Johannisbeeren können Sie mit der Zugabe von etwas Bananen-Püree optimal ausgleichen: miteinander vermengen und Sie erhalten eine natürliche, gesunde und preisgünstige Mahlzeit (ohne Verdickungsmittel) für Ihr Baby/Kind: Obstbrei, Babybrei, Fruchtmus, Obstmus, Quetschobst, das schmeckt und deren Inhaltsstoffe Sie genau kennen.
Wissenswertes:
Ribes auf Lateinisch, Ribiseln in Bayern und Österreich, Ahlbeere in Norddeutschland, Träuble in Schwaben und Trübeli in der Schweiz – so werden die Johannisbeeren in den verschiedenen Regionen genannt.
Die tiefschwarzen Beeren wurden vermutlich schon von den Germanen kultiviert und zählen botanisch gesehen zur Familie der Stachelbeergewächse. Schwarze Johannisbeeren haben eine natürliche Süße, die sehr angenehm ist, begleitet von einer dezenten Säure, die dem Püree ein erfrischendes Aroma verleiht. Unser konzentriertes und intensiv schmeckendes Fruchtpüree erinnert geschmacklich an Beeren – ein einzigartiges und unverwechselbares Profil.
Die Basis für die Qualität unseres feinen Fruchtpürees beginnt dort, wo die besten Früchte wachsen. Bereits vor Ort wird entschieden, welche Früchte gut genug für die Zubereitung von VITAVEGGY-Fruchtpüree sind. Die gereinigten schwarzen Beeren werden unter Zugabe von Zucker erwärmt, sodass der Säuregehalt perfekt ausgeglichen wird. Dank schonender Pasteurisierung bleiben die wertvollen Inhaltsstoffe der dunklen Powerbeere erhalten. Schwarze Johannisbeeren haben einen sehr hohen Vitamin-C-Gehalt (bis zu 180 mg/100 g), Kalzium (322 mg/100 g) sowie Magnesium (24 g/100 g), Vitamin K und eine beachtliche Menge an Flavonoiden. Diese Kombination aus wertvollen Vitalstoffen kann unsere Körperzellen vor Schäden durch freie Radikale schützen und zur Darmgesundheit beitragen.
Wer die exquisiten Produkte von VITAVEGGY kennengelernt hat, wird die vielseitigen Rezept-Optionen und originellen, kulinarischen Geschmacksexkursionen, die mit den Fruchtpürees möglich sind, schätzen: Fügen Sie das Püree Desserts und Mehlspeisen, Vorspeisen, Hauptgerichten, Cocktails, Smoothies, Joghurts und Müslis bei und genießen Sie den extrafruchtigen Kick. Mixen Sie Saucen, Vinaigretten und Dressings, die Ihren Gerichten eine besondere Note verleihen. Für den bekannten Kir Royal können Sie einfach etwas Fruchtpüree mit Champagner, Sekt, Cremont oder anderem Schaumwein mixen und schon erhalten Sie einen erfrischenden und prickelnden Cocktail.
Unser Fruchtpüree ist gebrauchsfertig und leicht zu handhaben: Die praktische Verpackung ermöglicht eine einfache Dosierung, direkt aus dem Beutel in Ihre Rezepte einarbeiten, fertig. Nach dem Öffnen im Kühlschrank lagern.
Johannisbeer-Fruchtpüree Rezepte:
Muffins mit Johannisbeer-Fruchtpüree
Zutaten: ( für 4 Personen ):
- 140 g Mehl
- 0,5 Pck. Backpulver
- 2 Eier
- 100 g Butter
- 30 ml Sahne
- 100 g Zucker
- 50 g schwarze Johannisbeeren
- 100 g Schwarze Johannisbeeren Püree
Zubereitung:
- Mehl mit Backpulver mischen, die restlichen Zutaten dazugeben und verrühren.
- Backofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Muffinförmchen füllen und für 35 Minuten backen.
- Guten Appetit!
Spritz mit schwarzem Johannisbeeren-Fruchtpüree
Zutaten: ( für 2 Personen ):
- 50 ml Schwarze Johannisbeere Püree
- 200 ml Prosecco
- 200 ml Mineralwasser
- 6-8 Eiswürfel
- 2 Scheiben Zitrone
- 60 g Johannisbeeren
- 4-6 Blätter Minze
Zubereitung:
- Eiswürfel auf zwei Gläser verteilen und die gezupften Johannisbeeren dazugeben.
- Fruchtpüree mit dem Mineralwasser vermischen und zu dem Eis und den Früchten geben. Gläser mit Prosecco auffüllen und mit Zitronenscheibe und Minze dekorieren.
- Johannisbeeren Spritz, eine Harmonie der Aromen von Schwarzen Johannisbeeren, feiner Minze und leichtem Prosecco. Einfach und sehr schnell in der Zubereitung.
- Guten Appetit!
FAQ / Häufig gestellte Fragen:
- Wie gesund ist die schwarze Johannisbeere?
- Schwarze Johannisbeeren sind sehr dunkle Beeren und mit nur 40 Kalorien auf 100 Gramm sehr kalorienarm. Zudem sind sie sehr nährstoffreich: insbesondere ihr Vitamin C-Gehalt ist hoch. Dieses Vitamin ist wichtig für den Aufbau von Knochen. Schwarze Johannisbeeren sind reich an Vitamin E, welches als Antioxidans wirken und Entzündungsprozesse im Körper verhindern kann. Im Allgemeinen kann ihr hoher Vitamingehalt bei Erkältungen, Infekten, Lungenentzündungen sowie Keuchhusten helfen.
- Wie heißen schwarze Johannisbeeren noch?
- Cassis ist der französische Name für schwarze Johannisbeeren und wird oft mit Produkten wie Cassis-Likör in Verbindung gebracht. Der wissenschaftliche Name für schwarze Johannisbeeren ist Ribes nigrum. In anderen Ländern ist schwarze Johannisbeere unter den Namen Blackcurrant (englisch), Ribisel (Österreich), Grosella Negra (Spanien) und Solberry (Kanada) bekannt.
- Why is Cassis France called Cassis?
- Cassis, eine malerische Küstenstadt in Frankreich, erhielt ihren Namen von der schwarzen Johannisbeere, die auf Französisch „Cassis“ genannt wird. Der Name der Stadt ist vermutlich eine Anspielung auf die Fülle an schwarzen Johannisbeersträuchern, die einst in der Gegend wuchsen. Schwarze Johannisbeeren werden in der Region seit Jahrhunderten angebaut und zur Herstellung verschiedener Produkte verwendet, darunter auch der berühmte Likör „Crème de Cassis“. Kurz gesagt: Die Stadt Cassis in Frankreich erhielt wegen der historischen Verbindung mit der schwarzen Johannisbeere, die einen bedeutenden Teil des Erbes und der Wirtschaft der Stadt ausmacht, ihren Namen.
- Kann man Johannisbeeren pürieren?
- Ja, Johannisbeeren können püriert werden. Sie eignen sich einwandfrei für die Herstellung von Fruchtpüree, das in einer Vielzahl von Rezepten verwendet werden kann. Zuerst sollten Sie die Johannisbeeren waschen, die Stiele von den Beeren entfernen und anschließend pürieren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Um eine perfekte, homogene Textur zu erhalten, empfiehlt es sich, die pürierten Früchte durch ein Sieb zu streichen, um Kerne und Schalenrückstände aus dem Fruchtmus zu entfernen.
Nährwertangaben:
Portionsgröße | 100 Gramm |
---|---|
Energie (kJ) | 425 kJ |
Energie (kcal) | 101 kcal |
Fett | 0,4 Gramm |
davon: | |
– Gesättigte Fettsäuren | 0,08 Gramm |
Kohlenhydrate | 19,9 Gramm |
davon: | |
– Zucker | 16,5 Gramm |
Eiweiß | 0,8 Gramm |
Salz | 0,01Gramm |