Produktkennzeichnung:
- Mit unserem Mandarinen-Früchtepüree können Sie im Handumdrehen Ihren eigenen Mandarinen-Saft zaubern. Einfach mit Wasser vermengen und genießen. Oder lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und machen Sie daraus erfrischende Mandarinen-Smoothies oder fruchtige Aufstriche.
- Erfrischen Sie sich an heißen Tagen mit einem selbstgemachten Mandarinen-Sorbet. Vermengen Sie unser VITAVEGGY Mandarinen-Fruchtpüree einfach mit Zuckerwasser und frieren Sie es ein – voilà!
- Unser Mandarinen-Fruchtpüree ist nicht nur bei Barprofis beliebt als Basis für exotische Cocktails. Haben Sie schon einen Mandarinen-Mojito, Mandarinen-Martini oder eine Mandarinen-Margarita probiert?
- Unser Mandarinenpüree gehört zu den am besten Pürees in der FOOD-UNITED VITAVEGGY Reihe. Für ein vollendetes Geschmackserlebnis empfehlen wir die Kombination mit Bananen- oder Mango-Püree.
Wissenswertes:
Erleben Sie den süß-fruchtigen Genuss von Mandarinen, die aufgrund ihres erfrischenden Geschmacks und ihrer praktischen Handlichkeit weltweit geschätzt werden. Ursprünglich aus den exotischen Regionen Südostasiens, haben diese kleinen orangefarbenen Schätze ihren Weg über historische Handelspfade bis in unsere Haushalte gefunden. Der Name „Mandarine“ steht als Symbol für Glück und Wohlstand und hat seine Wurzeln in der traditionellen chinesischen Kultur. Angepflanzt in warmen, subtropischen bis tropischen Gebieten, benötigen Mandarinen eine präzise und liebevolle Pflege, vor allem im Hinblick auf die Bewässerung. Die idealen Bodenbedingungen sind gut durchlässig und reichen von sauer bis neutral.
Unser Mandarinen-Fruchtpüree ist ein wahrer Alleskönner in der Küche! Ob pur genossen oder als fruchtiger Akzent in Obstsalaten und Desserts – seine Vielseitigkeit ist beeindruckend. Der Saft der Mandarine verfeinert nicht nur Getränke und Cocktails, sondern wird auch als aromatischer Zusatz in unterschiedlichsten Rezepten verwendet. Und das ist noch nicht alles: Mandarinen-Püree eignet sich hervorragend für Gebäck, Süßwaren und sogar Marmeladen. Die aromatische Schale der Frucht findet sowohl in kulinarischen Kreationen als auch in der traditionellen Medizin Anwendung, sei es getrocknet oder als ätherisches Öl.
Doch Mandarinen sind nicht nur ein Gaumenschmaus; sie sind auch ein Kraftpaket an Nährstoffen. Sie versorgen den Körper mit einer hohen Dosis an Vitamin C, Folsäure und Ballaststoffen, was sie zu einer idealen Zutat für einen gesunden Lebensstil macht. Der hohe Wassergehalt der Frucht fördert zudem die Hydratisierung und trägt zu Ihrem Wohlbefinden bei.
Gönnen Sie sich diese kleinen Wunder der Natur und erleben Sie den vielfältigen Reichtum, den Mandarinen sowohl in Ihrer Küche als auch in Ihrer Gesundheitsroutine zu bieten haben!
Mandarinen-Fruchtpüree Rezepte:
Mandarinen-Muffins
Zutaten: ( für ein Muffnblech / 20 Muffins ):
- 1 1/2 Tassen Allzweckmehl
- 1/2 Tasse Zucker
- 1 Teelöffel Backpulver
- 1/2 Teelöffel Natron
- 1/4 Teelöffel Salz
- 1/2 Tasse ungesalzene Butter, weich
- 2 Eier
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 1/2 Tasse Mandarinen-Fruchtpüree
- 1/2 Tasse Buttermilch
- Mandarinenstücke zum Garnieren
Zubereitung:
- Heizen Sie Ihren Ofen auf 180 Grad Celsius vor. Legen Sie Muffinformen in ein Muffinblech oder fetten Sie die Muffinformen gut ein.
- In einer Schüssel das Mehl, Zucker, Backpulver, Natron und Salz vermengen. Beiseite stellen.
- In einer anderen Schüssel die weiche Butter und die Eier zusammen mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine cremig schlagen.
- Fügen Sie den Vanilleextrakt und das Mandarinen-Fruchtpüree hinzu und rühren Sie gut um.
- Abwechselnd die trockenen Zutaten aus Schritt 2 und die Buttermilch zur Butter-Mandarinen-Mischung hinzufügen. Beginnen Sie und enden Sie mit den trockenen Zutaten. Mischen Sie nur so lange, bis alles gerade gut vermischt ist.
- Füllen Sie die vorbereiteten Muffinformen etwa 2/3 voll mit dem Teig.
- Backen Sie die Muffins im vorgeheizten Ofen etwa 18-20 Minuten lang.
- Lassen Sie die Muffins in der Form etwa 5 Minuten abkühlen, bevor Sie sie aus der Form nehmen. Dann vollständig auf einem Rost abkühlen lassen.
- Optional können Sie die Muffins mit Mandarinenstücken garnieren.
Mandarinen-Mousse
Zutaten: ( für 4 Personen ):
- 300 g Mandarinen-Fruchtpüree
- 2 Blatt Gelatine
- 2 Esslöffel heißes Wasser
- 1/2 Tasse Zucker
- 1 Tasse Schlagsahne
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- Mandarinenstücke zum Garnieren
Zubereitung:
- In einer kleinen Schüssel die Gelatineblätter in 2 Esslöffeln heißem Wasser auflösen und gut umrühren. Lassen Sie die Gelatine etwa 5 Minuten quellen.
- In einer separaten Schüssel das Mandarinenpüree mit Zucker vermischen.
- Die aufgelöste Gelatine zur Mandarinenmischung geben und gut umrühren, bis alles gut miteinander vermischt ist.
- In einer weiteren Schüssel die Schlagsahne mit dem Vanilleextrakt steif schlagen.
- Die geschlagene Sahne vorsichtig in die Mandarinenmischung falten, bis alles gut miteinander vermischt ist und keine weißen Streifen mehr zu sehen sind.
- Verteilen Sie das Mandarinen-Mousse in Dessertschalen und stellen Sie sie mindestens 3 Stunden oder bis zur vollständigen Festigkeit in den Kühlschrank.
- Vor dem Servieren können Sie das Mousse nach Belieben mit Mandarinenstücken garnieren.
FAQ / Häufig gestellte Fragen:
- Sind Mandarinen gut für die Gesundheit?
- Ja, Mandarinen sind gut für die Gesundheit und bieten eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen, da sie reich an Nährstoffen sind. Sie enthalten viele Vitamine, Ballaststoffe, Mineralien und Antioxidantien. Dabei haben sie nur wenig Kalorien.
- Was ist gesünder Mandarine oder Clementinen?
- In Bezug auf die Gesundheit unterscheiden sich beide Früchte nicht, denn sie bieten viele Nährstoffe. Clementinen sind lediglich kleiner, süßer im Geschmack und haben eine dünnere Schale.
- Wie macht man Mandarinensaft?
- Mischen Sie Mandarinen-Früchtepüree mit Wasser, um es nach Bedarf zu verdünnen oder belassen ihn in einer etwas dickflüssigeren Konsistenz. Für einen klaren Saft filtern Sie das Fruchtfleisch mit einem Sieb. Nach Wunsch können Sie etwas Zucker hinzufügen.
- Wie gesund ist Mandarinensaft?
- Mandarinensaft hat wertvolle Vitamine und Ballaststoffe, doch Sie sollten beachten, dass er auch natürlichen Fruchtzucker enthält.
Nährwertangaben:
Portionsgröße | 100 Gramm |
---|---|
Energie (kJ) | 279 kJ |
Energie (kcal) | 6 kcal |
Fett | 0,2 Gramm |
davon: | |
– Gesättigte Fettsäuren | 0 Gramm |
Kohlenhydrate | 15 Gramm |
davon: | |
– Zucker | 15 Gramm |
Eiweiß | 0,8 Gramm |
Salz | 0,02Gramm |