Produktkennzeichnung:
- Mixen Sie rote Rosinen mit Sultaninen, grünen Rosinen, Korinthen und exotischem Trockenobst wie Orangeat, Felsenbirne oder Haskap-Beeren: zum Snacken oder natürlichen Süßen von veganen Bowls, Porridge und anderen Köstlichkeiten.
- Studentenfutter rasch selbst herstellen mit roten Rosinen, verschiedenen Nüssen (Paranusskerne, Walnüsse, Mandeln) und Trockenfrüchten aus der VITAVEGGY-Linie – eine leckere und gesunde Knabberei.
- Das Naturprodukt passt hervorragend in Müsli, Desserts und Backwaren. In herzhaften Rezepten sorgen rote Rosinen für süße Noten: afghanische Gerichte wie Kabuli Palau, persischer Couscous-Salat oder Havij Polo.
- Natürlich und vollgepackt mit gesunden Nährstoffen wie Vitamin B, Kalium, Eisen, Magnesium, Zink und Calcium: eine süße, vegane Nascherei.
- Unsere luftgetrockneten, großen roten Rosinen aus Afghanistan zählen zu den besten der Welt. Die saftigen Früchte begeistern durch ihr Aroma und das perfekte Verhältnis zwischen Süße und Säure.
Wissenswertes:
Zu den Grundzutaten der traditionell afghanischen Küche gehören die Trockenfrüchte Rote Rosinen allemal. Unter Trockenobst wird eine reife, gesäuberte Obstsorte verstanden, die durch Wärmezufuhr oder in klimatisch günstigen Lagen an der frischen Luft getrocknet wird. Die am meistverbreiteten Trockenobstsorten sind neben Rosinen, Mangos, Datteln, Feigen, Äpfel, Birnen, Pflaumen, Aprikosen, Kirschen und Erdbeeren.
Weintrauben und andere Früchte werden in Afghanistan seit jeher auf ganz natürliche Weise (unter freiem Himmel und im Schatten) getrocknet, bis sie nur noch zwischen 15 und 18 % Feuchtigkeit enthalten. Rote Rosinen sind reich an wertvollen Polyphenolen und zu 100 % ein natürliches Lebensmittel, ohne Zuckerzusatz, Zusatzstoffe oder Schwefel: Natur pur, die sich im Geschmack der VITAVEGGY Rote Rosinen luftgetrocknet bemerkbar macht und sie so einzigartig machen. Weinbeeren sind ballaststoffreich und können unseren Körper mit B-Vitaminen, Kalium, Eisen, Magnesium,Zink und Calcium versorgen und sich positiv auf unsere Gesundheit auswirken. In getrocknetem Obst sind Aromen, Mineralstoffe und Vitamine in konzentrierter Form enthalten, weshalb Rosinen kleine Energiebündel sind. Sie bieten sich hervorragend als gesunder Zwischensnack und als Alternative zu Schokolade und anderen industriell verarbeiteten Süßigkeiten an. Der enthaltene Fruchtzucker liefert Energie (Büro, Schule, Sport) und ist ein Snack, der sich fantastisch zum Mitnehmen eignet.
Der Geschmack von roten Rosinen ist fruchtig, süß und leicht säuerlich. In traditionellen Backwaren wie Osterbrot und Christstollen sind die getrockneten Früchte unverzichtbar. Durch ihre saftige Konsistenz und ihre aromatische Süße verleihen rote Rosinen verschiedenen Bowls, Müslis, Porridge, Kaiserschmarrn und anderen süßen Speisen/Desserts sowie pikanten Schmor- und Wildgerichten eine ausgewogen liebliche Note und eine schöne Säure. Speisen wie das afghanische Reisgericht Kabuli Palau mit Lamm und Möhren werden durch die Kombination an süßen roten Rosinen mit exotischen Gewürzen wie Koriander, Kardamom und Garam Masala zu einem kulinarischen Highlight für die ganze Familie. Rosinen heißen übrigens Rosinen, da dies die konkrete Bezeichnung für getrocknete Weintrauben einer ganz bestimmten Rebsorte ist. Aber nicht nur: Gleichzeitig ist die Rosine auch ein Oberbegriff für alle getrocknete Weintrauben. Das altfranzösische Wort für Weinbeere ist „roisin”.
Rezepte mit roten Rosinen:
Afghanischer Reis mit roten Rosinen
Zutaten: ( für 4 Personen ):
- 1 Zwiebel
- 250 g Basmati
- etwas Safran
- ½ TL Kurkuma
- 1 L Gemüsebrühe
- 1 TL Kreuzkümmel
- TL Kardamom
- 100 g Mandeln
- 500 g Karotten
- 1 Bund Frühlingszwiebeln
- 150 g Aprikosen, getrocknet
- 150 g rote Rosinen
- etwas Olivenöl
Zubereitung:
- Mandeln mit kochendem Wasser überbrühen, kurz ziehen lassen und anschließend Wasser abschütten und Haut abziehen.
- Karotten schälen, Frühlingszwiebeln putzen und beides in Ringe schneiden. Zwiebeln ebenfalls schälen und würfeln.
- In einer Pfanne Olivenöl erhitzen, Zwiebeln kurz andünsten, Basmatireis und Safran dazugeben. Mit heißer Gemüsebrühe auffüllen. Restliche Zutaten zum Reis geben, mit Gewürzen abschmecken und einmal aufkochen lassen. Zugedeckt bei kleiner Hitze köcheln lassen, bis der Reis gar ist.
- Auf einem Teller hügelartig anrichten und servieren – Guten Appetit!
Rosinen-Kraut-Bällchen
Zutaten: ( für 10 Stück ):
- 40 g Rote Rosinen
- 1 Zwiebel, klein
- 100 g Petersilie
- 1 Knoblauchzehe
- 3 EL Olivenöl
- 80 g Sauerkraut
- 2 TL Zucker
- 500 g gemischtes Hackfleisch
- 40 g Semmelbrösel
- 1 Ei
Zubereitung:
- Rote Rosinen würfeln und 10 Minuten in heißes Wasser einlegen. Zwiebel schälen und ebenfalls würfeln. Zusammen mit Knoblauch in 1 EL Olivenöl glasig dünsten. Sauerkraut und Rosinen dazugeben und für 3 Minuten anbraten. Mit Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken.
- Hackfleisch mit fein geschnittener Petersilie, Semmelbröseln und Ei in einer Schüssel verkneten. Nun die Rosinen-Kraut-Mischung untermischen und 10 Bällchen formen. Auf mittlere Schiene bei 200 Grad (Umluft) für 20 Minuten backen. Nach und nach mit Olivenöl bepinseln.
- Mit Salat servieren – Guten Appetit!
FAQ / Häufig gestellte Fragen:
- Was sind rote Rosinen?
- Rote Rosinen aus Afghanistan werden über Wochen draußen im Schatten getrocknet, bis sie nur noch etwa 15 bis 18 % Feuchtigkeit enthalten. Sie sind reich an wertvollen Polyphenolen und zu 100 % ein natürliches Lebensmittel – ohne Schwefel und Zuckerzusatz.
- Was ist der Unterschied zwischen Rosinen und Sultaninen?
- Rosine ist der Oberbegriff für getrocknete Weintrauben. Sultaninen sind eine bestimmte Sorte Rosinen. Sie werden aus der hellen, kernlosen Weintrauben-Sorte Sultana gewonnen. Ihre Farbe ist im Gegensatz zu Rosinen hellbraun bis goldgelb. I m Englischen sind Sultaninen auch unter dem Namen „golden raisins” bekannt. Zudem unterscheiden sie sich in ihrer Konsistenz. Sultaninen sind etwas weicher als Rosinen und im Geschmack süßer.
- Sind Rosinen aus grünen oder roten Trauben?
- Rosinen können sowohl aus grünen als auch aus roten Trauben hergestellt werden. Rosinen aus grünen (hellen) Weintrauben sind unter dem Namen Sultaninen bekannt.
- Wie gesund sind Weinbeeren?
- Weinbeeren können unseren Körper mit B-Vitaminen, Kalium, Eisen, Magnesium, Zink und Calcium versorgen. Bei der Trocknung von Weintrauben sinkt die Feuchtigkeit und der Fruchtzuckergehalt steigt von etwa 17 Gramm auf 60 Gramm an. Aromen, Mineralstoffe und Vitamine sind in konzentrierter Form enthalten, weshalb Rosinen kleine schmackhafte Energiebündel sind, die sich super als gesunder Snack und als alternative zu Schokolade und anderen industriell verarbeiteten Süßigkeiten eignen. Aufgrund des hohen Fruchtzuckergehalts sollten Sie Rosinen nur in Maßen verzehren.
- Warum heißen Rosinen nicht getrocknete Trauben?
- Rosinen heißen Rosinen, da es die konkrete Bezeichnung für getrocknete Weintrauben einer bestimmten Rebsorte ist. Das Wort „roisin” ist das altfranzösische Wort für Weinbeere.
- Was gehört zu Trockenobst?
- Unter dem Wort „Trockenobst” versteht sich eine reife, gesäuberte Obstsorte, die durch Wärmezufuhr oder in klimatisch günstigen Lagen an der Luft getrocknet wird. Zu den meist verbreitetsten Trockenobstsorten zählen Rosinen, Mangos, Äpfel, Birnen, Pflaumen, Aprikosen, Kirschen, Erdbeeren, Datteln und Feigen.
Nährwertangaben:
Portionsgröße | 100 Gramm |
---|---|
Energie (kJ) | 304 kJ |
Energie (kcal) | 72 kcal |
Fett | 0,6 Gramm |
davon: | |
– Gesättigte Fettsäuren | 0,2 Gramm |
Kohlenhydrate | 68 Gramm |
davon: | |
– Zucker | 61,1 Gramm |
Eiweiß | 0 Gramm |
Salz | 0,Gramm |